Information zu dem Studiengang Wind Energy Systems der Fraunhofer Academy Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 201617. Juni 2016 Werbung »Online M.Sc. Wind Energy Systems« – Praxisnahe und problemorientierte Lehre auf Basis des Fraunhofer-Know-hows (WK-intern) - Der »Online M.Sc. Wind Energy Systems« ist ein international ausgerichteter englisch-sprachiger Masterstudiengang der Universität Kassel in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES und der Fraunhofer Academy. Der Studiengang findet ausschließlich online statt und richtet sich an Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie Ingenieurinnen und Ingenieure aus der Forschung und Industrie. Neben mathematischem und ingenieur-wissenschaftlichem Basiswissen für Windkraftanlagen bietet das Studium die Spezialisierungsmodule »Energiesystemtechnik« und »Simulation und Struktur-technologie« an, in denen an Systemlösungsansätzen gearbeitet wird. Zudem erwerben die Teilnehmenden additive Schlüsselkompetenzen, die neben den technischen Aspekten
Aufruf an Energieeffizienz-Dienstleister Mitteilungen 7. November 2015 Werbung Maghreb Steel will Energie einsparen (WK-intern) - Der marokkanische Stahlkonzern Maghreb Steel (MS) hat einen Fokus auf die Erhöhung der Energieproduktivität gelegt. Ein kürzlich durchgeführtes Energieaudit hat dabei ein substantielles Energieeinsparpotential aufgezeigt. Um dieses Potenzial zu nutzen, sucht MS nun geeignete Partner aus dem Bereich Energieeffizienz. Im Rahmen eines Aufrufs zur Interessenbekundung richtet sich MS an erfahrene Dienstleister im Bereich Energieeffizienz in der Industrie mit technischem und finanziellem Hintergrund. Ziel des Aufrufs ist die Bewertung des Interesses und der Fähigkeit von Dienstleistern, Energieeinsparmaßnahmen für Maghreb Steel zu entwickeln und diese im Rahmen eines Energieeinsparvertrags umzusetzen. MS plant den Einkauf umfassender Energieeinspardienstleistungen, welche Verbesserungen im Industrieprozess
Deutsche und europäische Solarpreise 2015 werden jetzt ausgeschrieben Solarenergie Veranstaltungen 26. März 2015 Werbung EUROSOLAR e.V. schreibt den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2015 aus. (WK-intern) - Bewerbungen und Vorschläge können bis 30. Juni 2015 eingereicht werden EUROSOLAR e.V. verleiht auch im Jahr 2015 wieder den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für wichtige und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Der Solarpreis wird seit 1994 verliehen und ist damit eine der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Engagement beim Einsatz Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge können über die EUROSOLAR-Webseite, per Mail oder per Post eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2015. Die Preisträger und die prämierten Projekte werden bei einer festlichen Veranstaltung am 17. Oktober 2015 in Schwelm, Nordrhein-Westfalen vorgestellt und gewürdigt. Die Solarpreise
Geothermiekongress DGK 2015: Call for Papers gestartet Geothermie Veranstaltungen 4. März 2015 Werbung Bis zum Juni haben Wissenschaftler und Unternehmensvertreter die Möglichkeit, mit ihren Vortragsentwürfen den Geothermiekongress 2015 mitzugestalten. (WK-intern) - Bewerbungen sind online unter www.der-geothermiekongress.de möglich. Der DGK 2015 findet vom 2. – 4. November in Essen statt. Veranstalter ist der Bundesverband Geothermie (BVG). Nach Beendigung des Bewerbungsschlusses erstellt das wissenschaftliche Komitee aus den ausgewählten Vorträgen ein Programm für zwei Forentage. Die Referenten erhalten bis Ende August eine Benachrichtigung, ob ihr Vortragsentwurf angenommen wurde. Langfassungen der Vorträge für Tagungs-CD können bis zum 30. September eingereicht werden. Neben den beiden Forentagen bietet der Bundesverband Geothermie die Möglichkeit, an einem dritten Tag in verschiedenen Workshops Themen intensiv zu