Quantec Sensors und Denker & Wulf gründen Joint Venture für flächendeckende BNK für S-H Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2017 Werbung HUSUM Wind: Kooperation zwischen Quantec Sensors und Denker & Wulf AG: flächendeckend bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung für Schleswig-Holstein (WK-intern) - Die Quantec Sensors GmbH und die Denker & Wulf AG werden über die neu gegründete gemeinsame Gesellschaft Quantec DWAG Operations GmbH innerhalb der nächsten drei Jahre flächendeckend in Schleswig-Holstein die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) von Windkraftanlagen umsetzen. Die Realisierung erfolgt zunächst in fünf Regionen mit besonders hohen Konzentrationen an Windenergieanlagen. »Mit dem von der DFS zugelassenen System der Quantec Sensors realisieren wir ab sofort eine umfassende Lösung, die gleichzeitig auch wirtschaftlich überzeugt. Während andere Anbieter noch ankündigen, setzen wir um«, erklärt Torsten Levsen, Vorstandsvorsitzender der Denker
Der Landtag NRW berät in dieser Woche über die Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2017 Werbung Die Windbranche begrüßt den gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und Grünen zur Einführung akzeptanzstarker Systeme, die das Wohlbefinden der ansässigen Bevölkerung steigern. (WK-intern) - Der Wirtschafts- und Energieausschuss des Düsseldorfer Landtags hat sich mit den Stimmen aller fünf Fraktionen für die Einführung einer bedarfsgerechten Befeuerung von Windenergieanlagen ausgesprochen. Der LEE NRW begrüßt diese Bereitschaft, die Akzeptanz für die Windenergie zu stärken. Aus Sicht des Verbandes gelte es jetzt, schnell die Zulassung kostengünstiger Systeme zu ermöglichen und zugleich wirtschaftlich vertretbare Wege zur Nachrüstung von Bestandsanlagen zu schaffen. „Die Frage des nächtlichen Blinkens von Windrädern hat sich zu einer entscheidenden Akzeptanzfrage beim weiteren Ausbau der Windenergie