ENERCON bietet die E-138 EP3 künftig auch in einer neuen Variante für Starkwind-Standorte an Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Januar 2025 Werbung Neue E-138 EP3 Variante für Starkwind-Standorte Ersatz im Produktportfolio für abgekündigte E-82 Ertragssteigerung für alle E-138 EP3 Typen (WK-intern) - ENERCON bietet die E-138 EP3 künftig auch in einer neuen Variante für Starkwind-Standorte an. Damit ersetzt sie die E-82 EP2 E4. Die Lücke im Portfolio, die durch die Abkündigung der EP2-Turbinen entstanden war, wird somit zügig mit einem neuen attraktiven Produkt geschlossen, das sämtliche Vorzüge der neuen Turbinen-Generation von ENERCON bietet. Mit intensiver Nachfrage rechnet ENERCON vor allem von Kunden, die Projekte an windintensiven Standorten in Küstennähe planen. Darüber hinaus ist für alle E-138 EP3-Typen jetzt eine verbesserte Leistungskurve verfügbar, die Kunden einen signifikanten Mehrertrag
GE Digital stellt drei Outsourcing-Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende vor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 12. Juni 2021 Werbung GE Digital stellt drei Outsourcing-Lösungen vor, um die Zuverlässigkeit und Anlageneffizienz der Stromerzeugungsanlagen zu optimieren (WK-intern) - Die Energiewende verändert die Betriebsmodi und erhöht den Kostendruck für traditionelle Kraftwerke, die Anlagen werden jetzt an die Grenzen der normalen Betriebsbedingungen gedrängt Asset Reliability Service bietet prädiktive analysebasierte Überwachung, Warnungen und Anleitungen zur Behebung O&M Strategy Service ermöglicht kosteneffektive Wartungspläne, die am besten für die heutigen Betriebsmodi geeignet sind Plant Performance Service optimiert die betriebliche, thermische und wirtschaftliche Leistung der Anlage bei gleichzeitiger Minimierung der Brennstoffkosten (WK-intern) - GE Digital Introduces Three Outsourcing Solutions to Optimize Power Generation Asset Reliability and Plant Efficiency Asset Reliability Service provides predictive
Flexible Schnellladestationen für die urbane Mobilität der Zukunft E-Mobilität Mitteilungen Technik 8. Oktober 2020 Werbung JOLT Energy launcht speicherbasierte Hochleistungsladesäule MerlinOne (WK-intern) - JOLT Energy präsentiert heute erstmals seine mobile und flexible Ladesäule MerlinOne einer breiten Öffentlichkeit. Deren innovative Gleichstromtechnik ermöglicht schon heute ein zehnfach schnelleres Aufladen als die verbreitete Wechselstromtechnik. Durch die integrierte Batterie lässt sich insbesondere in Städten schnell eine Ladeinfrastruktur aufbauen – und das ganz ohne Baumaßnahmen. Gleichzeitig mit dem Produktlaunch kündigt das Münchner Start-up eine Crowdfunding-Kampagne an, um binnen 500 Tagen eine Flotte von 500 Hochleistungs-Ladegeräten in 50 Städten zu realisieren. „Da können die neuen Elektrofahrzeuge noch so gut sein: Eine gute Ladeinfrastruktur ist die Basis für eine vernünftige und zukunftsweisende Mobilität“, sagt Maurice Neligan,
Nordex errichtet die erste Turbine im 475-MW Windpark Nysäter in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2020 Werbung Die Nordex Group startet Turbinenerrichtung in ihrem größten Windpark in Europa (WK-intern) - Erste N149-Turbine im 475-MW-Projekt Nysäter in Schweden errichtet Am 28. August 2020 hat die Nordex Group nach Abschluss der erforderlichen Infrastrukturarbeiten die erste von 114 Turbinen für das Projekt "Nysäter" in Schweden errichtet. Den Auftrag über das aus zwei Standorten "Hästkullen" und "Björnlandhöjden" bestehende Projekt über 104 Turbinen vom Typ N149/4.0-4.5 und zehn vom Typ N131/3900 sowie der Infrastrukturarbeiten hatte die Gruppe Ende 2018 von RWE Renewables erhalten. Nysäter ist das zurzeit größte Projekt der Nordex Group in Europa. Nysäter entsteht an verschiedenen Standorten in Wäldern in der Provinz Västernorrland in
Windklasse-I-Baureihe: Enercon kündigt zwei neue Windturbinen für Starkwindstandorte an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juli 201412. Juli 2014 Werbung Enercon kündigt E-82 und E-101 für Starkwindstandorte an ENERCON erweitert sein Angebot an Windenergieanlagen für Starkwindstandorte. Sowohl die E-82 als auch die E-101 Baureihe wird es künftig in einer zusätzlichen Version mit Windklasse-I-Auslegung geben. (WK-intern) - Aurich - Die E-82 für Starkwindstandorte wird mit 2,35 MW Nennleistung angeboten. Die äußerst kosteneffiziente und bezüglich Volllaststunden optimierte Baureihe ergänzt ENERCONs 2-MW-Plattform, von der bislang mehr als 12.000 Anlagen installiert worden sind. Die entsprechende E-101 Anlage hat mit 3,05 MW die gleiche Nennleistung wie die bislang ausschließlich verfügbare Windklasse-II-Turbine dieser Plattform, die inzwischen einen Track Record von über einem Gigawatt installierter Leistung vorweisen kann. ENERCON ist Routinier