ArcVera fordert eine Erforschung der Nachlaufverluste von Offshore-Windanlagen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2022 Werbung Eine neue Studie stellt fest, dass die Langstrecken-Wachstumsverluste vor der Küste viel größer sind als erwartet (WK-intern) - ArcVera Renewables hat in seiner neuen Studie anhand einer validierten High-Fidelity-Langstrecken-Nachlaufverlustmodellierung festgestellt, dass häufig verwendete technische Nachlaufmodelle Energieverluste aufgrund externer Nachläufe weit unterschätzen. ArcVera fordert eine weitere kritische Erforschung der Nachlaufverluste von Offshore-Windanlagen über große Entfernungen. Eine kürzlich von ArcVera Renewables durchgeführte Studie bestätigt die starke Unterschätzung von weitreichenden Nachlaufverlusten durch technische Nachlaufverlustmodelle, die allgemein verwendet werden, und untersucht das Langstrecken-Nachlaufverlustpotenzial an den Offshore-Entwicklungsstandorten von New York Bight. Geschwindigkeitsdefizite von bis zu 1 m/s oder 10 % bleiben bis zu oder mehr als 100 km