Expansion des enercity-Windgeschäfts Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2017 Werbung Der enercity-Aufsichtsrat hat heute den Weg für den Erwerb der Ventotec-Gruppe geebnet. (WK-intern) - Damit wird enercity ein Windportfolio bestehend aus Bestandswindparks und einer vielversprechenden Windprojekt-Projektpipeline in Deutschland erwerben und damit zu einem der führenden Akteure auf dem deutschen Onshore-Windmarkt werden. Mit dem Erwerb der Ventotec-Gruppe mit Sitz in Leer bekommt enercity rund 220 MW an bestehenden Windparks ins Portfolio. Damit steigt die jährlich Stromerzeug aus Wind im Portfolio der enercity von derzeit rund 200 GWh auf über 560 GWh pro Jahr und wird nach Umsetzung der Projektpipeline in den nächsten Jahren auf deutlich über 1.000 GWh pro Jahr wachsen. Neben den Projekten
Stromentnahme im Betrieb genau zuordnen Mitteilungen 16. Februar 2017 Werbung ISPEX: Eigenverbrauch von Strom für betriebliche Zwecke ist zur Entlastung bei der Stromsteuer genau abzugrenzen (WK-intern) - Unternehmen des produzierenden Gewerbes müssen den Eigenverbrauch genau erfassen, um zur Entlastung bei der Stromsteuer rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Den Strom für eigene betriebliche Zwecke von der Entnahme Dritter zu unterscheiden, ist für beantragende Unternehmen essentiell. Darauf weisen die Experten des Energiedienstleisters ISPEX hin. Bereich des Eigenverbrauchs abgrenzen Bereits im ersten Halbjahr 2016 trat u.a. die Neuregelung der Stromsteuerverordnung (§17b Absatz 4 StromStV) in Kraft. Diese Neuregelung diente in erster Linie der Klarstellung zur Abgrenzung des Eigenverbrauchs für Zwecke der Entlastung bei der Stromsteuer.
Betriebsführungsgesellschaft für Windenergieanlagen bestellt Henning Wegner in die Geschäftsführung Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2014 Werbung energy consult: Henning Wegner neu in der Geschäftsführung Cuxhaven - Henning Wegner ist seit Anfang Juli neu in der Geschäftsführung der energy consult GmbH, die als Betriebsführungsgesellschaft Windenergieanlagen sowie Photovoltaikanlagen sowohl im nationalen als auch internationalen Markt betreut. (WK-intern) - Henning Wegner bringt hervorragende Branchenerfahrung für diese Tätigkeit mit. Herr Wegner hat seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann begonnen. Sein Know How bringt Henning Wegner aufgrund seiner Tätigkeiten, unter anderem bei REpower (Bereichsleiter Offshore), Vestas (Service Manager Deutschland) und der Availon GmbH (vormals SSB Service GmbH) als Director Service Northern Europe mit. Die energy consult GmbH ist Anfang 2014 als neues