OrbitMI entwickelt Softwarebewertungs-Toolkit SET Maritime für eine CO2-freie Schifffahrt Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie Technik 17. Juni 2024 Werbung OrbitMI gibt Orientierung, um durch die „verwirrende“ digitale Landschaft zu navigieren und eine gesunde Technologieeinführung zu erreichen (WK-intern) - Der Markt für maritime Software ist voll von einer Reihe von Anbietern, die eine ganze Reihe von Technologien für datengesteuerte Betriebseffizienzen anbieten, die für etwa die Hälfte der Emissionssenkungen erforderlich sind, die erforderlich sind, um das IMO-Ziel einer CO2-freien Schifffahrt bis 2050 zu erreichen. Dies kann jedoch bei der Auswahl der Software zu Verwirrung führen, und eine ordnungsgemäße Bewertung der Anbieter ist für eine gesunde Technologieeinführung von entscheidender Bedeutung, sagt OrbitMI. Das Forschungsunternehmen Thetius hat prognostiziert, dass sich der globale Markt für digitale maritime
Nano acrylate technology: Hempel bringt neue Antifouling-Beschichtungen, die Globic 9500-Serie, auf den Markt Ökologie Technik 1. November 2017 Werbung Der weltweit führende Lackhersteller Hempel bringt zwei neue Premium-Antifouling-Beschichtungen auf den Markt: Globic 9500M und Globic 9500S. (WK-intern) - Die Beschichtungen bieten Schiffshalter eine mögliche Reduzierung des Geschwindigkeitsverlustes um 2,5 Prozent. Dies bedeutet eine signifikante Kraftstoffeinsparungen und geringere CO2-Emissionen, wodurch die Betriebseffizienz eines Schiffes verbessert und der ökologische Fußabdruck des Schiffshalters minimiert wird. Hempel launches new antifouling coatings – Globic 9500 series – delivering outstanding return on investment and flexibility Leading global coatings manufacturer Hempel is launching two new premium antifouling coatings, Globic 9500M and Globic 9500S. The coatings offer customers a potential 2.5 per cent reduction in speed loss. This equates to significant
Intelligente und kompakte Tauchgenerator-Turbinen für Wasserkraftwerke Bioenergie 9. August 2017 Werbung Flygt Tauchgenerator-Turbinen - die intelligente und kompakte Kraft von Xylem (WK-intern) - Xylem präsentiert Tauchgenerator-Turbinen, die sowohl für neue Wasserkraftwerke als auch in vorhandene Bauwerke eingebaut werden können. Die Erstinvestition ist relativ gering, die zu erwartende Lebensdauer jedoch sehr hoch. Daher machen sich die vielseitig verwendbar Turbinen in kleinen Wasserkraftwerken schnell bezahlt und führen zu hoher Rentabilität. Tauchbare Flygt-Turbinen können innerhalb kurzer Zeit ohne Montage- oder Wellenausrichtung installiert werden. Sie bieten eine hohe Betriebseffizienz, sind äußerst zuverlässig und kommen ganz ohne Welle, Kupplung oder Zwischenwellenlager aus. Die Turbine ist nicht in die Konstruktion geschraubt, sondern wird einfach in das Turbinenauflager abgesenkt. Für Einbau,
Energiespeicherspezialist holt sich Verstärkung von Ex-Vattenfall-Manager Mats Fagerlund Forschungs-Mitteilungen Technik 6. Oktober 20155. Oktober 2015 Werbung Younicos ergänzt Aufsichtsrat mit Schwergewichten der Energie- und Technologiebranche (WK-intern) - Ex-Vattenfall-Manager Mats Fagerlund übernimmt Aufsichtsratsvorsitz des Speicherpioniers Berlin und Austin – Mit der Ernennung des ehemaligen Vattenfall-Managers Mats Fagerlund zum Aufsichtsratsvorsitzenden treibt Speicher-Marktführer Younicos den Umbau des Energiesystems weiter voran. Neben Fagerlund wurde zudem der erfahrene High-Tech-Manager King R. Lee zum unabhängigen Mitglied des Aufsichtsrats berufen. Fagerlund und Lee werden dem Younicos-Management mit ihrer vielfältigen Erfahrung und breit aufgestellten Netzwerk zur Seite stehen. Der Branchenpionier arbeitet insbesondere mit dem Speicher-als-Dienstleistung-Model („energy storage as a service“) daran, den Markt für innovativen Speicherlösungen hoch zu skalieren. „Energiespeicher sind technisch ausgereift und im Stromnetz wettbewerbsfähig. Wir sind stolz darauf, dass Mats Fagerlund und King Lee nun