Implenia und WindWorks Jelsa vereinbaren Produktionsanlage für Offshore-Windindustrie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2023 Werbung Implenia und WindWorks Jelsa unterzeichnen Vereinbarung zum Aufbau einer Produktionsanlage für Europas wachsende Offshore-Windindustrie Implenia und NorSea werden zu gleichen Teilen Minderheitsaktionäre von WindWorks Jelsa in Norwegen Begrenzte finanzielle Investition von Implenia Infrastruktur für erneuerbare Energien bietet enormes Potenzial in ganz Europa (WK-intern) - Glattpark (Opfikon) – Implenia und WindWorks Jelsa haben gestern eine Investitions- sowie eine Aktionärsvereinbarung unterzeichnet, um an der norwegischen Westküste eine hochmoderne Anlage für die Produktion und Montage grosser Beton- oder Stahlkonstruktionen für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen zu entwickeln. Implenia und NorSea werden zu gleichen Teilen (jeweils ca. 41%) Minderheitsaktionäre von WindWorks Jelsa. Norwegen zählt für Implenia zu den Kernmärkten für komplexe Infrastrukturprojekte. NorSea
Fundament für Windpark Hohenlochen steht Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 20. März 2020 Werbung Bau des badenova Windparks im Plan (WK-intern) - Trotz einiger Starkregen und Stürme wie „Sabine“, die den Zugang zur Baustelle in den letzten Wochen erschwert haben, wurden die Betonfundamente des Windparks Hohenlochen in die Erde gebracht, teilt badenova mit. Der regionale Energie- und Umweltdienstleister ist zufrieden mit dem Start der Bauarbeiten. Solide Basis notwendig: Die Mengen, die für die vier Fundamente bewegt wurden, sind beachtlich: Der Durchmesser der Fundamente beträgt insgesamt 22,5 Meter. 700 Kubikmeter und rund 100 Tonnen Bewehrungsstahl wurden in die Erde gebracht, um dem Windpark eine stabile Basis zu verleihen. Auch die Unterquerung des Gewerbekanals und der Kinzig für den Netzanschluss