Hochlauf der europäischen Windindustrie kann Beschäftigungseinbruch in anderen Branchen teilweise kompensieren Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2024 Werbung Wind an Land schwenkt auf Zubaupfad von jährlich 10.000 MW ein (WK-intern) - Mit neuen Rekorden bei Zuschlägen und Genehmigungen startet die Windenergie an Land in die letzte Ausschreibungsrunde des Jahres. Der Zubaupfad von 10.000 Megawatt jährlich rückt damit in greifbare Nähe. Die Windenergie bietet somit auch große Chancen für weiteren Beschäftigungsaufbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Am heutigen Montag endet die Frist zur Abgabe der Gebote für die letzte Ausschreibungsrunde für die Windenergie an Land in 2024. In dieser Ausschreibung standen 4.093 MW zur Verfügung. Nachdem die vorhergegangene Ausschreibungsrunde im August überzeichnet war, wurde zum ersten Mal in diesem Jahr die verfügbare Ausschreibungsmenge nicht
Maschinenbau schafft 32.000 neue Stellen Mitteilungen Technik 26. Juni 2018 Werbung VDMA: Personalaufbau ist bemerkenswert, reicht für den Produktionsbedarf aber nicht aus (WK-intern) - Produktion legt in den ersten vier Monaten 2018 um real 4,2 Prozent zu Trotz Engpässen am Arbeitsmarkt setzt sich der Beschäftigungsaufbau im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland weiter fort. Die Branche zählte im April 2018 rund 32.000 Mitarbeiter mehr als ein Jahr zuvor. „Dieser Beschäftigungsaufbau ist bemerkenswert, weil er trotz aller Schwierigkeiten, am Arbeitsmarkt genug qualifiziertes Personal zu finden, gelungen ist“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. „Doch er reicht offenbar nicht, um die eigentlich benötigte Ausweitung der Produktion realisieren zu können.“ Denn ebenfalls im April klagten mehr als ein Drittel (34