Mieter an der Energiewende angemessen beteiligen Solarenergie 1. August 20161. August 2016 Werbung Regierender Bürgermeister Michael Müller plädiert für mehr Mieterstrom-Projekte in Berlin (WK-intern) - Berliner Energieagentur hofft durch EEG-Novelle auf mehr Planungssicherheit für Photovoltaik Genossenschaften wollen bezahlbaren Wohnraum und günstige Nebenkosten anbieten können In Berlin sollen zukünftig mehr Menschen als bisher von der Energiewende profitieren. Voraussetzung ist jedoch, dass unter anderem der Bezug von „Mieterstrom“ aus Photovoltaikanlagen attraktiver gestaltet wird als bisher. Eine entsprechende Rechtsverordnung auf der Grundlage des Erneuerbare Energien Ge¬setzes (EEG 2017) sollte nach Auffassung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, so schnell wie möglich von der Bundesregierung umgesetzt werden. „Die Direktvermarktung von umweltfreundlich und lokal erzeugtem Strom braucht eine faire wirtschaftliche Chance.