juwi und Orion Minerals planen 35 MW starke Hybridkraftwerk aus Wind-Solarparkstrom Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 2019 Werbung juwi und Bergbaukonzern Orion Minerals prüfen Versorgung einer Zink- und Kupfermine in Südafrika mit erneuerbaren Energien Unternehmen schließen Kooperationsvertag Machbarkeitsstudie soll Einbindung eines Hybridkraftwerks aus Wind- und Solarpark klären Ergebnisse fließen in Stromversorgungsstrategie zur Wiederinbetriebnahme des Bergwerks ein (WK-intern) - juwi Renewable Energies (Pty), das in Kapstadt ansässige Tochterunternehmen des weltweit aktiven Projektentwicklers für Erneuerbare Energien juwi, und Repli Trading No 27 (Pty), eine Tochtergesellschaft des australischen Bergbaukonzerns Orion Minerals Limited, wollen gemeinsam klären, ob die Versorgung einer Zink- und Kupfermine nahe der südafrikanischen Stadt Prieska mit Strom aus erneuerbaren Energien möglich ist. Beide Unternehmen unterzeichneten hierzu vergangene Woche eine Kooperationsvereinbarung. Konkret wollen die Unternehmen
Gorleben steht politisch wieder als Atomendlager im Mittelpunkt Mitteilungen News allgemein Ökologie 29. Juli 201429. Juli 2014 Werbung Gorleben: Bergwerk muss verfüllt werden Nur bei gleichen Ausgangsvoraussetzungen ist fairer Vergleich von Standorten möglich (WK-intern) - Zur heutigen Bekanntgabe der Pläne der Bundesregierung für das Bergwerk in Gorleben erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Wir fordern von der Bundesregierung, das Bergwerk in Gorleben vollständig zurückzubauen, die Stollen und Schächte mit Salz zu verfüllen und die oberirdischen Anlagen abzubauen. Wer bei der Suche für einen langfristigen Lagerplatz für Atommüll wirklich mit einer weißen Landkarte neu starten will, der muss das Bergwerk in Gorleben vollständig verfüllen. Andernfalls behält Gorleben seinen Vorsprung vor allen anderen möglichen Standorten. Dann zählen am Ende die geschaffenen Fakten und