Größter schwimmende Solarpark erhält von Pfalzwerke Trafostation Kooperationen Solarenergie Technik 6. September 2024 Werbung Wichtiger Meilenstein beim Bau des größten schwimmenden Solarparks in Deutschland – Pfalzwerke lassen Trafostationen ins Wasser (WK-intern) - Auf dem Cottbuser Ostsee, einem künstlichen See vor den Toren von Cottbus (Brandenburg), realisiert die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT im Auftrag der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) und der LEAG Renewables GmbH derzeit Deutschlands größte schwimmende Solaranlage. Der Solarpark auf dem Wasser verfügt über eine Gesamtleistung von 29,1 Megawattpeak. Nach seiner Fertigstellung soll der schwimmende Solarpark jährlich 29.000 Megawattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Jahresverbrauch von mehr als 8.200 Haushalten. Nun stand der nächste spektakuläre Teil des Bauprojekts auf dem 19.000 Hektar großen Bergbaufolgesee an – die