Oberflächentemperatur der Erde stieg langsamer an als unter Berücksichtigung der meisten Modellprojektionen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 18. April 2017 Werbung Neue Studie stellt frühere Annahmen zum „Hiatus“ in der Oberflächenerwärmung in Frage (WK-intern) - Viele Klimawissenschaftler machen den Ozean für die Verlangsamung in der Oberflächenerwärmung von 1998-2012 (“Hiatus”) verantwortlich, indem die Wärme von der Erdoberfläche in die Tiefe des Ozeans verbracht wird. In einer neuen Studie bezweifeln Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (MPI-M) diese Sichtweise: die Wärme könnte genauso gut von der Oberfläche in den Weltraum abgestrahlt werden, und die Unsicherheit in den Beobachtungen zeigt, dass wir vermutlich nie wissen werden, was genau die Verlangsamung der Oberflächenerwärmung verursacht hat. Die Oberflächentemperatur der Erde stieg in der Zeitspanne von 1998-2012 langsamer an als man