Gruber Logistics setzt neue Maßstäbe bei digitalen Lösungen Mitteilungen Technik 12. März 2025 Werbung Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals (WK-intern) - Auer – Gruber Logistics hat in diesen Tagen die neue Version seines hauseigenen IT-Portals Gruber Beyond MyDesk online gestellt. Die überarbeitete Plattform bietet Kunden und Lieferanten Funktionsverbesserungen für eine effizientere Zusammenarbeit sowie ein Mehr an Transparenz und eine höhere Datenintegrität. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine modernisierte Benutzeroberfläche, eine leistungsfähigere Dateninfrastruktur sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen. Seit dem 1. März stellt Gruber Logistics den Nutzern die neue Version testweise zur Verfügung. Gruber Beyond MyDesk ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Strategie von Gruber Logistics. Bereits 2020 entwickelte das Unternehmen das IT-Portal, da die Nutzung von Softwarelösungen zur Erleichterung
Die weltgrößte Windenergie-Onlineplattform, wind-turbine.com, stellt Marktstammdatenregister zur Verfügung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 202124. November 2021 Werbung wind-turbine.com visualisiert Marktstammdatenregister (WK-intern) - Gelnhausen - Den Entwicklern der weltgrößten Windenergie-Onlineplattform wind-turbine.com ist es gelungen, eine visualisierte, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche des Marktstammdatenregisters zu entwickeln, in denen die Daten und Details sämtlicher Windenergieanlagen seit 2001 abrufbar sind. Das Marktstammdatenregister, kurz MaStR, ist eine behördliche Online-Datenbank, in die sich alle Betreiber von Energieerzeugungsanlagen eintragen müssen – so auch die Betreiber von Windenergieanlagen und Windparks. Neben Behörden nutzen auch Marktakteure und Unternehmen die öffentlich zugänglichen Informationen des Marktstammdatenregisters im Rahmen ihrer geschäftlichen beziehungsweise vertrieblichen Tätigkeiten. Die Bedienung des MaStR erweist sich jedoch als äußerst schwerfällig, umständlich und kompliziert. Dies nahmen sich die Entwickler von
Bedienerfreundliche Windenergie-Onlineplattform: wind-turbine.com visualisiert Marktstammdatenregister Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2021 Werbung Den Entwicklern der weltgrößten Windenergie-Onlineplattform wind-turbine.com ist es gelungen, eine visualisierte, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche des Marktstammdatenregisters zu entwickeln, in denen die Daten und Details sämtlicher Windenergieanlagen seit 2001 abrufbar sind. (WK-intern) - Das Marktstammdatenregister, kurz MaStR, ist eine behördliche Online-Datenbank, in die sich alle Betreiber von Energieerzeugungsanlagen eintragen müssen – so auch die Betreiber von Windenergieanlagen und Windparks. Neben Behörden nutzen auch Marktakteure und Unternehmen die öffentlich zugänglichen Informationen des Marktstammdatenregisters im Rahmen ihrer geschäftlichen beziehungsweise vertrieblichen Tätigkeiten. Die Bedienung des MaStR erweist sich jedoch als äußerst schwerfällig, umständlich und kompliziert. Dies nahmen sich die Entwickler von wind-turbine.com zum Anlass, die offiziellen Daten
Neue Version der Simulationslösung in das nichtlineare Verhalten neuer Materialien Videos 27. November 201526. November 2015 Werbung Neue Materialmodelle für erweiterte nichtlineare Simulationen in Marc 2015 (WK-intern) - Neue Version der Simulationslösung Marc liefert Einblicke in das nichtlineare Verhalten neuer Materialien MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat heute die neue Version von Marc 2015 angekündigt. Marc ist eine Lösung für implizite nichtlineare Finite Elemente (FE)-Analysen. Zusammen mit dem Pre- und Postprozessor Mentat eignet sich Marc für fortgeschrittene nichtlineare Strukturanalysen, Kontaktberechnungen, komplexe Materialmodelle und multiphysikalische Analysen. Marc 2015 bietet neue Materialmodelle für Elastomere, Thermoplaste und Elasto-Plastizität. Zudem wurden Elementtechnologie, Kontaktberechnung, adaptive Neuvernetzung und Benutzeroberfläche verbessert. Zu den Highlights der Version 2015 zählen: Neue Materialmodelle: Marc 2015 bietet neue Materialmodelle zur Simulation