Einnahmen aus Emissionshandel zur Senkung der EEG-Umlage verwenden ohne EU-Kontrolle Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 20. Mai 2020 Werbung EEG-Umlage senken, ohne EEG zur Beihilfe zu machen (WK-intern) - bne kommentiert Änderung der Erneuerbare-Energien-Verordnung im heutigen Bundeskabinett „Der bne begrüßt sehr, dass künftig Einnahmen aus dem nationalen Emissionshandel zur Senkung der EEG-Umlage verwendet werden sollen. Dies sollte aus Sicht des bne aber auf eine Art und Weise organisiert werden, die das EEG von der Beihilfenkontrolle der EU fernhält. Daher kritisiert der bne, dass die Änderung der Erneuerbare-Energien-Verordnung einen Passus enthält, der das EEG im Falle eines staatlichen Geldflusses automatisch zur Beihilfe machen würde.“, erklärt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne). Die konkrete Umsetzung des Grundsatzbeschlusses zur Senkung der EEG-Umlage durch Zahlungen