fischer Befestigungslösung sichert Photovoltaikanlage des Weinguts Cesari, Verona Mitteilungen Solarenergie 17. November 2021 Werbung Wein und Strom: Solarenergie bringt reiche Ernte (WK-intern) - Bei dem Neubau des norditalienischen Weinguts Cantina Gerardo Cesari in Fumane (Verona) galt es, die Photovoltaikanlage auf dem Flachdach mit geringer Tragfähigkeit zu befestigen. Eingesetzt wurde dafür das fischer Befestigungssystem Solar-Wind II aus dem Sortiment Solar-Fix, das aktuell in Italien, Spanien und weiteren ausgewählten Märkten verfügbar ist. Das kleine, aber feine Weinbaugebiet Valpolicella östlich des Garda-Sees in der Provinz Verona ist bekannt für seine leichten Weine wie auch für den tiefroten, schweren Amarone Cesari, der zu den italienischen Spitzenweinen gehört. Eines der hier beheimateten Weingüter ist die Cantina Gerardo Cesari in Fumane. Das Unternehmen
Revolutionäre Befestigungslösung für Sandwichdächer Mitteilungen Solarenergie Technik 6. September 2021 Werbung AEROCOMPACT bringt patentiertes Auflagerkonzept für PV-Montagen auf den Markt (WK-intern) - Der österreichische Experte für PV-Montagelösungen AEROCOMPACT hat ein neues Auflagerkonzept für Solarstromanlagen auf Sandwichpaneelen entwickelt. Das patentierte Befestigungssystem ist die erste Lösung auf dem Markt, die die Paneele weder belastet noch beschädigt, da sie sämtliche Druck- und Zugkräfte direkt in die Unterkonstruktion des Dachs leitet. Herzstück der Montagelösung aus dem COMPACT METAL-Systembaukasten ist die 5,8 Meter lange TR74-Trägerschiene, die seit August erhältlich ist. AEROCOMPACT hat mit der neuen Befestigungslösung ein branchenweites Problem gelöst: Bisher wurden PV-Anlagen zumeist auf Sandwichpaneelen befestigt, indem man die Unterkonstruktion mit Dünnblechschrauben direkt auf die Oberschicht der Paneele verschraubt
Renusol Montagesystem für kleine Photovoltaik-Freilandanlagen ab 19 m² Fläche Solarenergie Veranstaltungen 9. März 2016 Werbung Neue PV-Montagelösung für kleine Grünflächen (WK-intern) - Renusol stellt eine neue Befestigungslösung für kleine Photovoltaik-Freilandanlagen vor. Die Unterkonstruktion Micro Ground System (MGS) eignet sich für Gewerbeflächen und kleine Äcker, aber auch für Gärten. Fertig konfektionierte Montagepakete, die je nach Anlagengröße modular kombiniert werden können, machen das System für Großhändler besonders attraktiv, da sie die Logistik erheblich vereinfachen und keine Auslegungsplanung nötig ist. Das System wird auf Betonfundamenten fixiert und kann daher im Fall eines Umzugs problemlos an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden. Ein Handwerker genügt für die Installation „Unsere neue Unterkonstruktion eignet sich für kleinere Freilandanlagen mit einer Leistung von drei bis rund 20
Renusol hat seine Befestigungslösung MetaSole für Solarmodule weiterentwickelt Solarenergie Technik 15. April 2015 Werbung Neue Lösung für die Hochformatmontage von Solarmodulen (WK-intern) - Schienenlose Befestigung von Solaranlagen auf Trapezblechdächern Köln - Der Montagesystemhersteller Renusol hat seine Befestigungslösung MetaSole weiterentwickelt. Mit der neuen MS+ Portrait können Photovoltaikmodule im Hochformat auf dem Dach befestigt werden. Das System sorgt für eine gute Hinterlüftung der Solarmodule und verzichtet auf durchgehende Montageschienen. Vormontierte Bauteile und wenige Komponenten sparen Zeit bei der Installation sowie Kosten bei Logistik und Transport. „Je nach zur Verfügung stehender Dachfläche bekommt man im Hochformat manchmal mehr Module aufs Dach und kann so einen größeren Ertrag erzielen. Auch die Ästhetik kann dafür sprechen, PV-Module im Hochformat statt im Querformat