Umsetzung der RED III, PV-Paket und Rückblick auf das BEE-Sommerfest Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 17. Juli 202517. Juli 2025 Werbung Die parlamentarische Sommerpause des Bundestags hat begonnen. Kurz zuvor wurden noch einige Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. (WK-intern) - Die Umsetzung der EU-RED III-Richtlinie für Wind an Land ist beschlossen, womit die Regelungslücke zur Ausweisung von Windenergiegebieten als Beschleunigungsgebiete zeitnah geschlossen wurde, aber nicht alle EU-rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft. Mit der „Lex Sauerland“ droht sogar Verhinderung statt Beschleunigung, dabei braucht es für die EEG-Ziele 2030 sogar noch mehr Tempo. Daher muss der für das erste Halbjahr 2025 bilanzierte, erfolgreiche Zubau von 2,2 GW (zudem Genehmigungen in Höhe von 7,8 GW) noch weiter gesteigert werden. Gleiches gilt für die Photovoltaik, die in Deutschland und der
Heute findet das vierte Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) in Berlin statt. Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 9. Juli 2025 Werbung 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren über die aktuellen Entwicklungen, politischen Weichenstellungen und zentrale Herausforderungen der Erneuerbaren Energien. (WK-intern) - Neben Bundesumweltminister Carsten Schneider und BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter werden weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Branche erwartet. Giles Dickson, CEO WindEurope: “Das Momentum für Erneuerbare Energien ist in kaum einem anderen Land in Europa so groß wie in Deutschland. Deutschland hat verstanden: Erneuerbare bedeuten Unabhängigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Energiesicherheit. Aber diese Lektion musste Deutschland schmerzlich lernen. Kaum ein Land litt stärker an seiner Abhängigkeit von russischem Gas. Eine erneute Abhängigkeit von fossilem Gas sollte Deutschland unbedingt vermeiden. Heute sind besonders
Gestern großes BEE-Sommerfest 2024 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen Windenergie 4. Juli 2024 Werbung (WK-intern) - Am 3.7.2024 trafen sich zum dritten Mal rund 1.500 Gäste aus der modernen Energiewirtschaft, Politik, Wirtschaft und Verbänden beim Sommerfest des BEE. Zu den Redner*innen zählen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. In lockerer Atmosphäre bot das BEE-Sommerfest wieder eine Plattform für den Austausch zwischen den Akteuren der modernen Energiewirtschaft. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: „Deutschland kommt bei der Energiewende richtig voran. Die harte Arbeit, um schneller zu werden, zeigt Wirkung: Mehr als die Hälfte des Stroms stammt aus Erneuerbaren, Windausbau, Solarausbau, Netzausbau – alles zieht an. Wichtig ist jetzt: Kurs halten. Dafür