Bundesverband Erneuerbare Energie plädiert für die Einführung von CO2-Zöllen Erneuerbare & Ökologie 13. Juli 2020 Werbung Schon länger wird in der EU über die Einführung eines CO2-Zolls für Warenlieferungen aus dem Ausland diskutiert. (WK-intern) - Dabei handelt es sich um eine Abgabe, welche die bei Produktion und Transport eines Importprodukts entstehenden CO2-Emissionen, berücksichtigt. Der europapolitische Sprecher des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Rainer Hinrichs-Rahlwes, begrüßt entsprechende Vorschläge und plädierte für die Einführung solcher Zölle: „CO2-Zölle sind ein wichtiges Instrument um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu garantieren, Arbeitsplätze zu erhalten und gleichzeitig die Vorhaben des Green Deals umzusetzen. Es ist an der Zeit, das Thema endlich ernsthaft zu diskutieren.“ Die Bepreisung von CO2-Ausstößen auf Importwaren aus weltweitem Handel müsse