BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter scheidet am 1. Oktober 2025 aus BEE-Delegiertenversammlung aus Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 13. Juni 2025 Werbung Die seit 2018 amtierende Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) e.V., Dr. Simone Peter, steht für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. (WK-intern) - Das teilte sie dem BEE-Präsidium und Vorstand in dieser Woche mit. Der BEE dankt Peter für die geleistete Arbeit und ihr großes Engagement für die Erneuerbaren Energien. „Nach rund 7,5 Jahren BEE-Präsidentschaft gebe ich am 1. Oktober 2025 im Rahmen der BEE-Delegiertenversammlung den Staffelstab weiter. Die Erneuerbaren sind mittlerweile systemsetzend, 100 Prozent beim Strom in Sichtweite, in immer mehr Bundesländern werden sie zur Realität. Die Energiewende wird auch in den Sektoren Wärme und Verkehr nicht mehr aufzuhalten
BEE stellt sich neu auf Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 7. Juli 2022 Werbung BEE wird zentraler Verband der modernen Energiewirtschaft (WK-intern) - Mit der heutigen BEE-Delegiertenversammlung ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der politischen und fachlichen Interessenvertretung der Erneuerbaren Energien vollzogen. Für alle Fragen der modernen Energieversorgung bietet er Politik, Medien, Unternehmen und Gesellschaft eine Anlaufstelle. Gemeinsam vertreten die beteiligen Verbände aus dem Haus der Erneuerbaren Energien auf dem innovativen EUREF-Campus in Berlin ihre Interessen. Nach den Satzungsänderungen im Dezember wurde heute das erste Mal die BEE-Delegiertenversammlung abgehalten. Sie kennzeichnet den Neuaufbruch des Verbandes durch die Wahl eines deutlich verbreiterten Vorstandes. Erstmals werden damit die Landesstrukturen der Erneuerbaren Energien im Vorstand des Bundesverbandes abgebildet. Der BEE unterstreicht