WWF warnt vor falsch verstandener Tierliebe beim „Freilassen“ von Aquariumsfischen Ökologie 5. Juni 2016 Werbung Gefährliche Goldfische: Warum die süßen Haustiere in der Wildnis zum Problem werden (WK-intern) - Der Inn zählt zu den mächtigsten Alpenflüssen und ist stellenweise sogar wasserreicher als die Donau. Doch dem Flussgiganten wird ordentlich zugesetzt: Goldfische bedrohen die vielen seltenen, bedrohten Bewohner der Innauen in Tirol. WWF-Mitarbeiter und Schutzgebietsbetreuer am Inn, Toni Vorauer, berichtet: „Immer wieder werden Fische aus dem Aquarium von ihren Besitzern in die Tümpel und Weiher gekippt. Auch Schildkröten aus Kanada haben wir schon gefunden. Dabei können nicht heimische Arten, so genannte Neozoen, das ökologische Gleichgewicht ganz schön durcheinanderbringen.“ Die Fische sind zwar im Gartenteich oder im Aquarium schön anzusehen, doch