PNE AG und Vorstand schließen Übernahmeangebot durch MSIP Fonds ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2019 Werbung PNE AG schließt Investorenvereinbarung ab und unterstützt freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von Morgan Stanley Infrastructure Partners Übernahmeangebot zum Preis von 4,00 Euro je PNE-Aktie in bar Attraktive Prämie von bis zu circa 31 Prozent Umfangreiche Zusagen für Mitarbeiter und bestehende Geschäftsbereiche Scale-Up Strategie wird voll umfänglich unterstützt Beschleunigte Umsetzung nächster Strategieschritte (WK-intern) - Nach intensiven Gesprächen hat der Vorstand der PNE AG heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Investorenvereinbarung mit der Photon Management GmbH („Bieterin"), eine indirekte hundertprozentige Tochtergesellschaft von Fonds, die von der Morgan Stanley Infrastructure Inc. verwaltet und beraten werden und Teil von Morgan Stanleys globaler privater Infrastrukturinvestitionsplattform Morgan Stanley Infrastructure Partners („MSIP“) sind, unterzeichnet,
Windenergieanlagen-Versicherungen der psm Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 4. März 2014 Werbung Versicherungsservice bei psm: gute Rahmenverträge, gute Preise und komfortables Abwicklungsmanagement denn die Versicherungs-bedingungen sind oft sehr umfangreich. Es gibt viele Sonderregelungen und spezielle Bedingungen, die den Laien schnell überfordern. (WK-intern) - Abhilfe schaffen die Dienstleistungen rund um Windenergieanlagen-Versicherungen der psm. Die Experten aus Erkelenz unterstützen in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmakler Betreiber bei allen Fragen rund um die Versicherung ihrer Anlagen: vom guten Rahmenvertrag bis hin zur kompletten Abwicklung mit der Versicherung im Schadensfall. Auch das regelmäßige Monitoring gehört zu den Leistungen der psm. Diese umfassen die laufende Prüfung der Rechnungen, der gesamten Vertragslage, der Schadensquote, der schadensabhängigen Rabatte sowie die Überwachung der Fristen
Eigenversorgung für die Landwirtschaft mit kleinen Windkraftanlagen Kleinwindanlagen Windenergie 14. Dezember 201313. Dezember 2013 Werbung C.A.R.M.E.N.-Broschüre "Kleinwindkraftanlagen - Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen für die Landwirtschaft" Die Eigenversorgung mit elektrischer Energie aus kleinen Windkraftanlagen gewinnt insbesondere im landwirtschaftlichen Bereich an Bedeutung. Dort sind häufig günstige Bedingungen für einen erfolgreichen Kleinwindanlagenbetrieb gegeben. Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre "Kleinwindkraftanlagen - Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen für die Landwirtschaft" weist auf die Herausforderungen bei Planung und Betrieb einer Kleinwindkraftanlage hin. Dabei geht sie auf Standortvoraussetzungen, genehmigungsrechtliche Fragen, die Funktionsweise von Kleinwindkraftanlagen, auf Vor- und Nachteile verschiedener Anlagentypen und Wirtschaftlichkeitsvoraussetzungen ein. Die Broschüre "Kleinwindkraftanlagen - Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen für die Landwirtschaft" kann online auf der Webseite von C.A.R.M.E.N. e.V. geladen werden, oder als Druckversion kostenfrei bestellt werden (per Email