Wattentaxi mit umweltfreundlichem COBRA-Batteriesystem von Becker Marine Systems ausgerüstet E-Mobilität Offshore Technik 22. Februar 2018 Werbung Innovative Ideen für das Wattenmeer - mit dem neuen Wattentaxi können Einheimische und Besucher der Region seit kurzem erstmals ihren Reiseverkehr individuell organisieren. (WK-intern) - Das moderne Schiff der Watten Fährlinien GmbH überzeugt dabei durch eine hohe Umweltfreundlichkeit, wozu das maritime Batteriesystem COBRA des Schiffszulieferers Becker Marine Systems maßgeblich beiträgt. Die Verbesserung des Umweltschutzes ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema in der Schifffahrt. Besonders in hochsensiblen Bereichen wie dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer kommt es für neue Anbieter darauf an, hier mit modernsten Antriebskonzepten zu überzeugen. Becker Marine Systems unterstützt deshalb die Watten Fährlinien GmbH, die kürzlich ihr Wattentaxi "LIINSAND" in Betrieb genommen
Stromversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburgerhafen – LNG Hybrid Barge auf den Namen HUMMEL getauft Mitteilungen Technik 20. Oktober 201419. Oktober 2014 Werbung LNG Hybrid Barge auf den Namen HUMMEL getauft Hamburg erhält eine umweltfreundliche Variante für die Stromversorgung von im Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffen. Die LNG Hybrid Barge, das schwimmende Flüssiggaskraftwerk ist eine Weltpremiere des Unternehmens Becker Marine Systems, wurde am Samstag in der Hafencity getauft. (WK-intern) - Im Hamburger Hafen wurde die LNG Hybrid Barge vor geladenen Gästen am Grasbrook Kai nahe des Hamburg Cruise Centers auf den Namen HUMMEL getauft. Taufpatin war Dr. Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises. „Die LNG Hybrid Barge wird dazu beitragen, dass die Luft in Hamburg deutlich sauberer wird“, so Dirk Lehmann und Henning