EWE und Trianel setzen erstes Fundament für kommunalen Offshore-Windpark TWB II Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2018 Werbung Erster Rammschlag für den Trianel Windpark Borkum II (WK-intern) - Mit dem Setzen des ersten Stahlfundaments haben die Projektpartner EWE Offshore Service & Solutions und Trianel GmbH die Bauarbeiten für den Trianel Windpark Borkum II (TWB II) in der Nordsee gestartet. Am WEA-Standort „BW 60“ wurde der erste Monopile erfolgreich im Meeresboden verankert. Bis zum Spätsommer sollen alle 32 Gründungsstrukturen, bestehend aus Monopile und Transition Piece, für den kommunalen Offshore-Windpark errichtet werden. „Nach knapp drei Jahren gemeinsamer Projektentwicklung und intensiver Planungsarbeit haben wir mit dem ersten Rammschlag auf See einen wichtigen Meilenstein erreicht“, freut sich Irina Lucke, technische Geschäftsführerin der Trianel Windkraftwerk Borkum