Rittal, Eplan und GEC planen mehr Tempo für den Fertigungsprozess von Batterien E-Mobilität Kooperationen Technik Veranstaltungen 12. Mai 2023 Werbung Mit der zunehmenden Elektrifizierung der Gesellschaft steigt die Nachfrage für Batteriezellen rasant an. (WK-intern) - Die EU will ihre Fertigung in Europa etablieren, zahlreiche Fabriken sind in Planung. Doch was ist nötig, um die Batteriefabrik der Zukunft zu bauen? Und wie lassen sich Fertigungsprozesse effizienter gestalten? Rittal, Eplan und GEC zeigen: Produktentwicklung, Fertigung und Betrieb von Batterien brauchen digitalisierte und vernetzte Ökosysteme sowie standardisierte Systemtechnik. Auf der Battery Show in Stuttgart präsentieren die Unternehmen ihre gemeinsamen Lösungen für die Planung und Fertigung von Batteriezellen – von der Anlagentechnik über das Produkt selbst bis zur digitalisierten Fertigung. Mit dem einen Ziel: mehr Effizienz und
Schletter kommt mit zahlreiche Neuheiten auf der Intersolar 2016 Solarenergie Veranstaltungen 17. Juni 201617. Juni 2016 Werbung Die Schletter-Gruppe zeigt auf der diesjährigen Solarmesse „Intersolar Europe“ zahlreiche Neuheiten. (WK-intern) - Vom 22. bis 24. Juni 2016 präsentiert der internationale Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen ein großes Angebot neuer Produkte, die die Kunden vor allem dabei unterstützen werden, Zeit und Kosten zu sparen. Intersolar Europe, 22.-24.6.2016, München, Halle A3, Stand 550 Neben Neuentwicklungen liegt ein Schwerpunkt des Schletter-Standes in Halle A3 auf der weiteren Verbesserung bewährter Produktlösungen. So erweitert Schletter seine erfolgreiche Serie Park@Sol mit dem Stahl Carport „Park@Sol Pro“. Die kostenoptimierte Carport-Version „Park@Sol Pro“ lehnt sich an die Materialeffizienz des Stahl-Freilandsystems an und besitzt trotzdem alle Vorteile der Carportfamilie Park@Sol. Ebenfalls neu im
T. Werk bringt neues Montagesystem für Flachdächer auf den Markt Solarenergie 29. März 2016 Werbung Aerodynamisch optimiert, durchdringungsfrei und in Windeseile montiert – so präsentiert sich das neue Montagesystem TRITON, das die T. Werk GmbH aus Neu-Ulm im Mai auf den Markt bringt. (WK-intern) - Egal, ob Folien-, Bitumen-, Kies-, Grün- oder Trapezblechdach – das innovative System eignet sich für jedes erdenkliche Flachdach. T. Werk bietet das neue Aufständerungssystem in zwei Süd-Varianten mit Anstellwinkeln von 10 und 15 Grad sowie in einer Ost-West-Ausführung mit einem Anstellwinkel von 12 Grad an. Jede Bodenschiene kann für die Stringkabelführung genutzt werden. Optional bietet T. Werk spezielle Kabelrinnen für die Modulkabel an, die unter den Modulen verlaufen, so dass eine
Das erfolgreichste Schaltschranksystem – Rittal TS 8: 10 Millionen Mal gefertigt Mitteilungen Technik 28. November 201427. November 2014 Werbung Mit dem Slogan „Endlich unendliche Möglichkeiten“ brachte Rittal 1999 das TS 8 Schaltschranksystem auf den Markt – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. (WK-intern) - Heute ist der Anreihschrank als Basis des Systembaukastens „Rittal – Das System.“ der weltweite Standard für Schaltschranktechnik in nahezu allen Branchen. Mit über 10 Millionen gefertigten Schränken gilt der TS 8 als erfolgreichstes Schaltschranksystem der Welt. Herborn/Nürnberg - „Hohe Flexibilität, Effizienz, Qualität und Sicherheit – das sind die Eigenschaften, die den TS 8 zum Renner weltweit gemacht haben“, erklärt Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung bei Rittal. Der TS 8 Schaltschrank, der in diesem Jahr 10 Millionen Mal gefertigt