UL-Zertifizierung für Baugruppen von Energiespeichergeräten Mitteilungen Technik 10. März 2022 Werbung UL-Zertifizierung für Baugruppen von Energiespeichergeräten verkürzt den Weg zur Konformität von Energiespeichersystemen und -geräten (WK-intern) - UL zertifiziert drei Unterbaugruppen von Energiespeichergeräten für NHOA. UL, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaften, gab heute bekannt, dass es einen Zertifizierungsdienst für Baugruppen von Energiespeichern (ESES) eingerichtet hat, um die Einhaltung der Norm UL 9540 für Energiespeichersysteme und -geräte zu bewerten. Dies ermöglicht es den Herstellern von großen Energiespeichern, zertifizierte (gelistete) Komponenten vom Batterielieferanten und dem Lieferanten von Stromversorgungsanlagen zu beziehen, um das Energiespeichersystem (ESS) zu erstellen. UL zertifizierte drei ESES für NHOA Energy (ehemals Engie EPS), den globalen Geschäftsbereich der NHOA Group, der
ETW präsentiert eine neue Baureihe von standardisierten ETW SmartCycle® Biomethananlagen Bioenergie Mitteilungen Technik 7. Februar 2022 Werbung Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung (WK-intern) - Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert. Ziel der Entwicklung war eine deutliche Reduktion der Investitionskosten sowie der Ausführungszeit. Mit dem neuen Anlagenstandard lässt sich das effektive Aufbereitungsverfahren noch gezielter und wirtschaftlicher an die jeweiligen Anwendungsbereiche anpassen. Die Kosten sinken dadurch im Durchschnitt um etwa 15 Prozent gegenüber Sonderanfertigungen; die Fertigung und Installationsdauer auf der Baustelle reduziert sich insgesamt um rund 30 Prozent. Die generellen Nutzenvorteile der ETW SmartCycle® PSA wie etwa der minimale Energiebedarf, die
Zulieferer Helmut Rübsamen überzeugt als Hersteller kompletter Baugruppen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 19. September 2018 Werbung Verfahrenskombination als Kernkompetenz In vielen Branchen eilt Helmut Rübsamen ein Ruf voraus als Premium-Zulieferer nahtloser Blechformteile von hoher Festigkeit. Auf der Basis seiner wachsenden Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich der automatisierten Schweißtechnik hat sich das Unternehmen inzwischen aber auch einen Namen gemacht als Hersteller kompletter Baugruppen. Vor allem durch die intelligente Verknüpfung von Umformtechnik und Schweißtechnik entstehen in Bad Marienberg heute hochwertige Baugruppen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium – auch für sicherheitsrelevante Anwendungsgebiete. Bad Marienberg, September 2018. – Ein Blick in die über 60-jährige Firmenvita von Helmut Rübsamen lässt erkennen, dass lange Zeit das Metalldrücken und das Tiefziehen im Mittelpunkt des Geschehens standen. Diese