Indien: Baubeginn für 75-MW-Solarkraftwerk in Uttar Pradesh nach Baufreigabe Mitteilungen Solarenergie 1. März 20201. März 2020 Werbung ThomasLloyd gab heute bekannt, dass das Beteiligungsunternehmen des Unternehmens SolarArise India Projects Private Limited ("SolarArise") Jakson Limited den ersten Teil einer Baufreigabe (Notice to Proceed, NTP) für den Baubeginn des neuen 75-MW-Solarkraftwerks in Uttar Pradesh erteilt hat. (WK-intern) - SolarArise erteilte Jakson den Engineering, Procurement and Construction (EPC)-Auftrag. Der EPC-Partner wird zunächst Planung und Auslegung der Umspannanlage am Projektstandort fertigstellen und dann Personal für den Beginn der Bauarbeiten mobilisieren. Die aktuellen Aktivitäten beinhalten Bodenuntersuchungen, Topographie, Vermessung der Übertragungswege und Prüfungen des elektrischen Widerstandsverhaltens. SolarArise unterzeichnete für das 75-MW-Projekt Projektfinanzierungsdokumente mit Power Finance Corporation Limited, einem Unternehmen der indischen Regierung und dem größten Kreditgeber Indiens
Zwölf Anlagen des Typs Enercon E-115 gehen bis Sommer 2016 in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2015 Werbung Windpark Feldheim wird erweitert (WK-intern) - Die Energiequelle GmbH hat Anfang Juli die behördliche Baufreigabe für den Ausbau des Windparks Feldheim (Brandenburg) erhalten. Der Windpark wird um zwölf Windenergieanlagen des Typs Enercon E-115 mit einer Nabenhöhe von 149 m und einer Nennleistung von 3,0 Megawatt erweitert; die entsprechende Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) wurde im Juni erteilt. Die Erweiterung wird in zwei Phasen vollzogen. Für den ersten, acht Anlagen umfassenden Bauabschnitt lag seit April eine ‚Zulassung des vorzeitigen Baubeginns‘ vor, die den Bau der Fundamente sowie die Herrichtung von Lager- und Kranstellflächen gestattete. Nach Eingang der endgültigen Baufreigabe wurde umgehend mit der Errichtung