Der Umwelt zuliebe – Abfall richtig recyceln und reduzieren Ökologie 18. April 2017 Werbung Deutsche Haushalte produzieren durchschnittlich mehr Müll als alle anderen europäischen Länder: Pro Kopf sind es 618 Kilogramm im Jahr 2014. (WK-intern) - Der europäische Durchschnitt liegt dagegen bei 475 Kilogramm. Schuld sind daran der gestiegene Konsum und die vermehrte Anzahl an Singlewohnungen. Denn je kleiner der Haushalt, desto mehr Müll fällt an. Außerdem kaufen deutsche Verbraucher überwiegend abgepackte Lebensmittel, während beispielsweise Südeuropäer vorrangig auf unverpackte Produkte von Wochenmärkten zurückgreifen. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Abfallreduzierung und des Recyclings hat das Baufinanzierungsportal Baufi24.de in dem kostenlosen eBook "Müllvermeidung und Recycling. 70 Praktische Tipps für den Alltag" zusammengefasst. Viele Bereiche des Haushalts bieten enormes Einsparpotenzial. Richtiges Einkaufsverhalten