Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und Zweifamilienwohnhäuser Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 16. Januar 2015 Werbung Auszeichnung der ersten Pilotprojekte auf der BAU 2015 durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (WK-intern) - Mit der Einführung von Gütesiegeln zur Bewertung und Zertifizierung der nachhaltigen Gebäudequalität, wurde in den letzten Jahren ein zukunftsweisender Ansatz zur Förderung der Nachhaltigkeit im Bauwesen geschaffen. Zur Beurteilung stehen heutzutage zahlreiche Methoden auf nationaler und internationaler Ebene zur Verfügung. Der Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsbewertung lag in Deutschland vorrangig auf Gebäudetypologien, wie Bürobauten, Schulen, Industriebauten oder größeren Wohnungsbauten (Mehrfamilienwohnhäuser ab sechs Wohneinheiten). Ein- und Zweifamilienhäuser wurden hierbei bislang nicht ausreichend berücksichtigt. Diesem Thema hat sich nun das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Green Roof? Simple with ZinCo! Ökologie Technik Veranstaltungen 7. Dezember 2014 Werbung Trade fair BAU 2015 Munich, Hall A3 Stand 119 / auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme At ZinCo, architects and construction planners will find everything they need for green roofs: building-specific planning support and reliable system technology. Visitors to the BAU trade fair in Munich can check out the wide variety of green roofs, examine project ideas from around the world and take a close look at the actual system technology. In addition to the classical types of extensive and intensive green roofs with pathways and driveways on roofs, ZinCo will exhibit its new developments. These are aimed at even