Ørsted nimmt 460 MW Solar- und Batteriespeicherprojekt in Betrieb Solarenergie Technik 4. Mai 2021 Werbung Ørsted ist der erste Entwickler der das Spektrum erneuerbarer Technologien im Versorgungsmaßstab in den USA betreibt (WK-intern) - Das erste Solar- und Batteriespeicherprojekt des Unternehmens im Versorgungsmaßstab hat eine Leistung von 460 MWAC und wird kommerziell betrieben Ørsted completes Permian Energy Center The company's first utility-scale solar plus battery storage project of 460MWAC reaches commercial operation, making Ørsted the first developer to operate the full spectrum of new renewable technologies at utility scale in the US. Ørsted has completed its Permian Energy Center project, a 460 MWAC hybrid solar and battery storage facility located in Andrews County, Texas. Permian Energy Center brings Ørsted's onshore operating
Wasserstoff- und Batterie-Technologien als Innovationstreiber E-Mobilität Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2017 Werbung Eingebettet in die renommierte EVS 30, zeigen die f-cell und BATTERY+ STORAGE den Stand der Entwicklung in der Wasserstoff- und Batterietechnologie im stationären und im (non-automotive) mobilen Bereich. (WK-intern) - Beide Schlüsseltechnologien übernehmen die Rolle der führenden Innovationstreiber für die Energie- und Mobilitätswende. 2017 ist ein besonderes Jahr für die f-cell und BATTERY+STORAGE: Mit einem ausgesuchten Programm und führenden Technologieanbietern als Aussteller schlägt die Konferenz und Messe gleich mehrere technologische Brücken zwischen Energie-, Verkehrs- und Logistikbereich. Sie spiegelt damit die Entwicklungen am Energie-markt wieder. Nachdem der Fokus des letzten Jahrzehnts auf dem rasanten Ausbau der dezentralen Erzeugungskapazitäten lag, treten nun die Vernetzung und
Messe Battery+Storage 2016: Neue Batteriespeicherlösung „PowerBooster“ von ADS-TEC E-Mobilität Veranstaltungen 15. September 2016 Werbung Im Rahmen der diesjährigen World of Energy Solutions in Stuttgart präsentiert ADS-TEC auf der Battery + Storage vom 10. bis 12. Oktober 2016 in Halle C2, Stand 2A28 in erster Linie die Neuentwicklung „PowerBooster“ für die Elektromobilität der Zukunft. (WK-intern) - Das kompakte Outdoor-Batteriesystem auf Lithium-Ionen-Basis steht zur Versorgung von Schnell-Ladestationen am Verteilnetz bereit. Als Mitaussteller und Spezialist für Ladesäulentechnik stellt Swarco passend zum PowerBooster verschiedene Anschlussversionen vor und schafft damit eine direkte Verbindung zum Elektrofahrzeug. ADS-TEC informiert außerdem über seine aktuellen StoraXe® Speicherlösungen für den Heim- und Industriebereich. Die patentierte und preisgekrönte Batterietechnologie „100% Made in Germany“ des Mittelständlers aus Nürtingen glänzt