China wird den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Zeitraum 2021 bis 2030 anführen, sagt GlobalData E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 24. Juli 2021 Werbung China ist nach wie vor der größte Markt für Elektrofahrzeuge in Bezug auf Flottengröße und Jahresabsatz ab 2020. (WK-intern) - Das Land wird voraussichtlich auch im Zeitraum 2021–2030 seine führende Position beibehalten und in den nächsten zehn Jahren mehr als 50 Millionen Elektrofahrzeuge einsetzen, sagt GlobalData, ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Das Wachstum des chinesischen Marktes für Elektrofahrzeuge wird auf die starke politische Unterstützung der Regierung und die Präsenz verschiedener lokaler und internationaler Anbieter von Elektrofahrzeugen im Land zurückgeführt. Zu den wichtigsten Anbietern von Elektrofahrzeugen im Land gehören Tesla, BYD und SAIC. Darüber hinaus verfügt China über ein robustes Elektrofahrzeug-Ökosystem mit Batterieherstellern, die
Manz AG rüstet sich mit Übernahme im Bereich Battery für die Zukunft E-Mobilität Technik 5. April 2014 Werbung Manz übernimmt Maschinenbausparte von KEMET (ehemalige Arcotronics) im italienischen Bologna Erweiterung des eigenen Technologieportfolios zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien um den Bereich Wickeltechnologie (WK-intern) - Erschließung des Marktzugangs zu attraktiven Neukunden in Europa und Asien Positive Impulse für Consumer Electronics, E-Mobility und stationäre Energiespeicherung in 2014 erwartet Reutlingen – Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, übernimmt die Maschinenbausparte des italienischen Technologieunternehmens Kemet Electronics Italy, einem Tochterunternehmen der amerikanischen KEMET Corporation. Unter Zustimmung der italienischen Gewerkschaft sowie der Aufsichtsorgane beider Unternehmen, haben die Manz AG und KEMET die Übernahme der Maschinenbausparte im Bereich
Hightech-Maschinenbauer sieht Ertragswachstum bei Display, Solar und Battery auch in 2014 Solarenergie 31. März 2014 Werbung Manz AG bestätigt Rekordumsatz 2013 und veröffentlicht Prognose für 2014 Nach Rekordumsatz 2013: Starkes Umsatzwachstum bei deutlich verbessertem EBIT für 2014 erwartet Rückkehr in TecDAX am 24. März 2014 Ausgezeichneter Start in 2014 mit Auftragseingängen von rund 95 Mio. EUR im Displaybereich Weitere Stärkung des Geschäftsbereichs Battery durch Akquisition in 2014 geplant Solide Liquiditätslage bei positivem operativen Cashflow und hoher Eigenkapitalquote Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat heute den Geschäftsbericht 2013 veröffentlicht. (WK-intern) - Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr den operativen Turnaround verzeichnete, erwirtschaftete es bei einer signifikanten Umsatzsteigerung um 44,6%
Auf der -Battery Japan- präsentiert die Siemens-Division Industry – The partner for battery manufacturing Erneuerbare & Ökologie Technik 30. Januar 201330. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Automation vom 27. Februar bis 1. März im German Pavillon unter dem Motto „The partner for battery manufacturing” durchgängige Systeme und Lösungen zur effizienten Batterieherstellung. Die „Battery Japan“ ist die weltweit größte Fachmesse für die Herstellung und Entwicklung von wiederaufladbaren Batterien. Sie ist eingebunden in die „World Smart Energy Week 2013“, die in Tokio Big Sight stattfindet. Auf der Battery Japan zeigt Siemens Batterieherstellern und deren Zulieferern aus dem Maschinenbau, wie es die effiziente Fertigung von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien mit seinem umfassenden Lösungsangebot an Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie Industriesoftware unterstützt. Das Spektrum umfasst die Automatisierung des gesamten Batterieherstellungsprozesses – vom Mixen
Video: Der Neue BMW C evolution. 2012 E-Mobilität 30. Juli 201230. Juli 2012 Werbung (WK-news) - BMW hat den Prototypen eines Elektro Motorrollers in England vorgestellt und dazu ein Video veröffentlicht. Kennwerte: max 48 PS auf 120 km/h begrenzt 100 km Reichweite Ladezeit 3 Stunden vorgesehen für den Stadtverkehr More: http://www.bmw-motorrad.com The latest evolution of BMW´s emission-free solutions: An electric scooter for urban traffic. Driven by a battery, charged with electricity from the outlet, designed for "green people" - resentation of another way to get around in megacities. Quelle: YouTube