Mit Lichtgeschwindigkeit zur E-Mobility Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 13. November 2017 Werbung Laserremoteschneiden unterstützt Entwicklung neuer Batteriewerkstoffe (WK-intern) - Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS setzt mit dem Laserschneiden von Batteriematerialien Standards hinsichtlich Schnittgeschwindigkeit, Fertigungstoleranzen und Flexibilität. Anlässlich des sechsten Lithium-Schwefel-Batterie-Workshops am 6. und 7. November 2017 präsentieren die Wissenschaftler unter anderem die Anwendung laserbasierter Fertigungsverfahren für die Batteriezellenherstellung. Das Fraunhofer IWS forscht seit Jahren intensiv nach innovativen Lösungen für die Energiespeicherung, um den kontinuierlich steigenden Bedarf danach decken zu können. Neben den Kernthemen der chemischen Zusammensetzung einer Batterie stehen auch Fertigungstechnologien im Mittelpunkt. Dank des Laserremoteschneidens lassen sich Elektrodenmaterialen mittlerweile voll automatisiert von der Rolle konfektionieren. In Magazinen abgelegt, werden Zuschnitte dem Einzelblattstapeln
Fraunhofer-Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektromobilität kommt nach Bayern E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 13. März 201612. März 2016 Werbung Weg frei für das neue Fraunhofer-Forschungs- und Entwicklungszentrum Elektromobilität Bayern (WK-intern) - Nach der positiven Evaluierung des Bayerischen Forschungs- und Entwicklungszentrums Elektromobilität stellt die Bayerische Staatsregierung die Mittel für die nächste Ausbauphase zur Verfügung. Dafür sollen die bisher auf zwei Standorte – Würzburg und Garching bei München – verteilten Aktivitäten der Batterieentwicklung zukünftig in Würzburg am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC konzentriert werden. Der dort etablierte Teilbereich »Zentrum für Angewandte Elektrochemie« übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte Bayerische Forschungszentrum. Sie erleben einen wachsenden Boom – Elektrofahrzeuge setzen sich im Straßenbild immer mehr durch. Was vor einigen Jahren eher zaghaft begann, ist heute im Bereich