Neuer Report: Batteriesicherheit für private Energiespeicher-Lösungen Dezentrale Energien Solarenergie Technik 8. April 2024 Werbung Der Report zur Sicherheit von Batteriespeichersystemen unterstreicht Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsstandards (WK-intern) - Der Markt für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) wächst rapide, insbesondere im Bereich der privaten PV-Anlagen, wo Deutschland Vorreiter ist. Bedenken hinsichtlich der Batteriesicherheit sind jedoch ein Hindernis, das einer breiteren Akzeptanz und einem weiteren Wachstum des BESS-Marktes entgegensteht. In Deutschland haben jüngst Brände und Explosionen im Zusammenhang mit Batterien die dringende Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsstandards für BESS-Installationen deutlich gemacht. Trotz eines relativ geringen realen Brandrisikos halten Sicherheitsbedenken in vielen Ländern von einer schnelleren Einführung von Energiespeicherlösungen ab. Der umfassende Report wurde von Branchenexperten verfasst und basiert auf umfangreichen Recherchen. Er beleuchtet den aktuellen Stand der
TÜV SÜD fordert international einheitliche Vorgaben für Batteriesicherheit E-Mobilität Veranstaltungen 16. Oktober 2014 Werbung München - 6. Leitmesse für Elektromobilität eCarTec vom 21. bis 23. Oktober in München Batteriesicherheit, Ladeinfrastruktur, Hauptuntersuchung, Wasserstofftechnologie – auf der 6. Leitmesse für Elektromobilität eCarTec vom 21. bis 23. Oktober in München präsentiert TÜV SÜD sein gesamtes Leistungsspektrum rund um alternative Antriebe. (WK-intern) - Top Themen am Stand 421 in Halle B4 sind das weltweite Netzwerk von Batterieprüfzentren und die Harmonisierung der internationalen Regelungen zur Batteriesicherheit. Dazu hält Christian Theeck, Projektleiter TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einen Fachbeitrag zur Norm UN ECE R 100 auf dem Internationalen Kongress Elektromobilität. „Connecting mobility markets“ – das ist das Motto der eCarTec 2014. Connecting
TÜV SÜD hilft Markthindernisse für die Elektromobilität zu überwinden E-Mobilität 15. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - München - Batteriesicherheit, Fahrzeugzulassung, Hauptuntersuchung, Hochvoltschulungen: TÜV SÜD präsentiert auf der eCarTec 2013 vom 15. bis zum 17. Oktober in München sein gesamtes Leistungsspektrum im Bereich der Elektromobilität. Im Zentrum des TÜV SÜD-Messeauftritts (Halle A5, Stand 520) bei der 5. Internationalen Leitmesse für die Elektromobilität steht der weitere Ausbau des weltweiten Netzwerks an Batterieprüfzentren und die Harmonisierung der internationalen Regelungen zur Batteriesicherheit. Dazu hält Volker Blandow, Global Head of E-Mobility bei TÜV SÜD, die Keynote Speech auf dem 5. Internationalen Kongress Elektromobilität. „Connecting mobility markets“ – das ist das Motto der eCarTec 2013. Und TÜV SÜD macht mit seinem weltweiten