Entwicklungszentrum für Hochvoltbatteriesysteme für die zukünftige Mobilität geht in Betrieb E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 20. Mai 2020 Werbung FEV nimmt weltweit größtes Entwicklungs- und Testzentrum für Hochvoltbatterien für PKW und NFZ in Betrieb Das im Dreieck zwischen Halle, Dessau und Leipzig gelegene Entwicklungszentrum (eDLP) verfügt u.a. über hochmoderne Prüftechnologien, die auf alle standardisierten und kundenspezifischen Testanforderungen für Hochvoltbatteriesysteme ausgelegt sind. Neben der Möglichkeit, alle entwicklungsrelevanten Tests an einem Ort durchzuführen, ist der 350 kN Shaker mit Klimahaube ein weiteres weltweites Alleinstellungsmerkmal des Prüffeldes. Der Shaker erlaubt kombinierte mechanische und elektrische Tests mit Umgebungsbedingungen von -40 bis 100° C. Mit dieser Investition bekennt sich FEV zum Standort Deutschland und hat damit die Zukunft der Mobilität im Visier. (WK-intern) - Sandersdorf-Brehna – FEV wird im 3. Quartal