VDIK-Mitglieder unterstützen die Förderungen der Elektromobilität durch breit gefächertes Angebot an Elektrofahrzeugen E-Mobilität 30. August 2018 Werbung Mit der beabsichtigten Änderung des Einkommenssteuergesetzes setzt die Bundesregierung ein deutliches Zeichen zur Förderung der Elektromobilität. (WK-intern) - Für die private Nutzung von Batterieelektro-Fahrzeugen, Plug-In-Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen als Dienstwagen wird durch diese Gesetzesänderung der Bruttolistenpreis des Fahrzeugs, die Bemessungsgrundlage, halbiert. Dies wird für eine weitere Steigerung der Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen sorgen. In den ersten sieben Monaten des Jahres konnten in Deutschland die Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen um 65 und von Plug-In-Hybriden um 35 Prozent deutlich gesteigert werden. Dazu haben auch die intensiven Modellentwicklungen und -einführungen der Internationalen Kraftfahrzeughersteller erheblich beigetragen. Die VDIK-Mitglieder bieten zurzeit auf dem deutschen Markt 33 Modellreihen von Elektro-, Plug-In-Hybrid- und