Shanghai Electric erhält zahlreiche Sicherheits- und Umweltschutzzertifikate für seine internationalen Kraftwerksprojekte Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 26. Januar 202526. Januar 2025 Werbung Die Betriebssicherheit und der Umweltschutz bei Projekten für saubere Energie sind von entscheidender Bedeutung für die Beschleunigung der Entwicklung von Anwendungen grüner Technologien. Wiederverwendung von Windturbinen und Ressourcenrecycling (WK-intern) - Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) hat vor kurzem mehrere Zertifizierungen für Projekte in den Bereichen Photovoltaik, nachhaltige Wärmekraft, Sicherheit und Umweltschutz erhalten und damit seine energietechnischen Fähigkeiten in Dubai, Oman, Bangladesch und Malaysia anerkannt. Das Unternehmen leitete auch Initiativen zum Aufbau von Gemeinschaften in Pakistan. Im Bereich Sicherheit erhielt Shanghai Electric eine Anerkennungsurkunde für vorbildliche HSE-Leistungen beim Solarprojekt Noor Energy 1, einem 950-MW-Hybrid-Solarkraftwerk aus CSP und PV im Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Solarpark in
NATURSTROM AG: Über 1.500 Solar-Home-Systems in Bangladesch installiert Solarenergie 24. Juli 2016 Werbung Solarstrom für 3.000 Familien in Bangladesch (WK-intern) - Die NATURSTROM AG und die Andheri-Hilfe Bonn haben über 1.500 Solar-Home-Systems in Bangladesch installiert. Jedes Solar-Home-System versorgt ein bis zwei Familien mit elektrischem Licht. Die Systeme bestehen aus Solarmodul, Lampe und Batterie und ersetzen in ländlichen Dörfern, die keinen Zugang zum Stromnetz haben, klima- und gesundheitsschädigende Petroleumlampen. „Die Solar-Home-Systems ersparen den Familien nicht nur hohe Brennstoffkosten, sondern ermöglichen es den Menschen außerdem, die Abendstunden produktiv für sich zu nutzen“, erklärt NATURSTROM-Vorstand Oliver Hummel. „Das Projekt verbindet also die Förderung von Klimaschutz und Erneuerbaren Energien mit einer wirkungsvollen Hilfe zur Selbsthilfe. Für uns als nachhaltiger Energieversorger ist