TenneT lädt zum Tag der offenen Tür ins Umspannwerk Würgau Erneuerbare & Ökologie 23. Oktober 2015 Werbung Energiewende in Oberfranken, Bayern und Deutschland – Welche Rolle spielt dabei das Stromnetz und warum brauchen wir Umspannwerke? (WK-intern) - Tag der offenen Tür im TenneT-Umspannwerk Würgau im Landkreis Bamberg am 24. Oktober 2015, 11:00 bis 16:00 Uhr Das Umspannwerk Würgau des Bayreuther Übertragungsnetzbetreibers TenneT ist einer der zentralen Knotenpunkte für die Stromversorgung Oberfrankens. Im Umspannwerk werden überregionale TenneT-Leitungen aus Unter- und Mittelfranken sowie aus Ostbayern und Thüringen untereinander verbunden und über Transformatoren mit dem regionalen Verteilnetz verknüpft. Damit sorgt TenneT rund um die Uhr für eine sichere Stromversorgung. Insbesondere die Städte und Landkreise Bamberg, Bayreuth und Kulmbach werden über die TenneT-Anlage direkt
NATURSTROM AG erweitert Windpark bei Bamberg Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 2. September 2014 Werbung Die NATURSTROM AG ergänzt ihren Windpark in der Nähe von Scheßlitz, Landkreis Bamberg, um eine weitere Anlage. (WK-intern) - Der bundesweit aktive Ökostromanbieter errichtet eine Senvion 3.0M122 mit einer Nennleistung von 3,0 Megawatt. Im Juni starteten die Vorarbeiten, im November soll die Anlage in Betrieb gehen. Die Arbeiten am Fundament sind bereits abgeschlossen, derzeit wird der Anlagenturm errichtet. Im Herbst folgt die Anbringung des Rotors, der über einen Durchmesser von 122 Metern verfügt und eine Fläche von 11.690 m2 überstreicht. Das Windrad misst bis zur Nabe 139 Meter, die Gesamthöhe bis zur Rotorspitze beträgt 200 Meter. NATURSTROM rechnet mit einem Jahresertrag zwischen 6,5