TenneT lässt in Spanien 2-Gigawatt-Konverterplattform für Offshore-Windparks bauen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2025 Werbung In Spanien entsteht eine neue Werft für deutsche Offshore-Plattformen von TenneT TenneT-Aufträge erfordern den Ausbau neuer Produktionskapazitäten für 2-Gigawatt-Konverterplattformen, die für die deutsche Nordsee bestimmt sind Zusammenarbeit in dem deutsch-spanischen Konsortium stärkt Europas Vorreiterrolle in der Offshore-Technologie (WK-intern) - Ein Meilenstein für Europas Energiewende: Im südspanischen Küstenort Algeciras (Region Campo de Gibraltar) entsteht derzeit ein neuer Produktionsstandort mit 400.000 Quadratmetern Fläche zur Herstellung von Konverterplattformen in der 2-Gigawatt-Klasse. Ab 2026 werden dort zwei Plattform-Topsides für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin2 und BalWin3 gebaut. Diese Anbindungen sollen im Jahr 2030 (LanWin2) und 2031 (BalWin3) Windstrom aus der deutschen Nordsee an Land übertragen. Der neue spanische Werft-Standort ergänzt die