Baurecht für den 1. Abschnitt der Ostküstenleitung Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2023 Werbung Energiewendestaatssekretär*in Knuth: „Das Projekt wird auf der Höhe der Zeit umgesetzt“ (WK-intern) - In Anwesenheit von Energiewendestaatssekretär*in Knuth übergab Dr*in. Koppe vom Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) dem Vorhabenträger TenneT TSO GmbH (TenneT) heute den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Abschnitt der 380-kV-Ostküstenleitung. Der erste Bauabschnitt verläuft vom Kreis Segeberg bis nach Stockelsdorf bei Lübeck. Energiewendestaatssekretär*in Knuth freute sich über die Genehmigung: „Die Ostküstenleitung wird zu einer der wichtigsten Energieachsen in unserem Bundesland. Wir brauchen sie, um Windenergie und Photovoltaik an unserer Ostseeküste weiter auszubauen und für den Stromaustausch mit Schweden über das Baltic Cable. Der Baubeginn ist ein weiteres Etappenziel auf dem Weg hin