Powerbox stellt Vorladeeinheit für Bahnanwendungen auf der Innotrans 2018 vor Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. September 2018 Werbung Powerbox, eines der größten Stromversorgungsunternehmen Europas und seit mehr als vier Jahrzehnten führend bei der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen, kündigt die Einführung von sog. Vorladeeinheiten als ENR1000-PC-Serie an, die Spitzenleistungen für hohe kapazitive Lasten in Bahnanwendungen bereitstellen soll. (WK-intern) - Der Vorlader wandelt die Batterie-Nennspannung von 50VDC bis 137,5VDC in eine geregelte Ausgangsspannung von 400VDC oder 600VDC um, um Hochspannungskondensatorbänke zu laden. Diese werden zum Schalten von elektrischen Ventilantrieben, z.B. zum Entriegeln und Anheben von Stromabnehmern, verwendet. Die ENR1000-PC-Serie liefert eine Spitzenleistung von 1000W, kann eine Last von 5 bis 35mF in zwei Sekunden aufladen und schaltet nach Abschluss des Ladevorgangs
Mehr verfügbare Leistung in beengten Umgebungen bei Schienenfahrzeugen durch hocheffiziente Power-Module Technik 11. Februar 201611. Februar 2016 Werbung Der schwedische Netzteilhersteller Powerbox hat zwei neue Produkte für seine ENAR150D-Serie mit DC-DC-Wandlern für Bahnanwendungen angekündigt. (WK-intern) - Mit einem hohen Wirkungsgrad von 93% tragen die Wandler dazu bei, Energie einzusparen und Leistungsverluste zu reduzieren. Dadurch steht gleichzeitig mehr Leistung in einem begrenzten Bauraum zur Verfügung. Die ENAR150D-Serie beinhaltet eine Reihe von Zubehör, um die Integration der Wandler in Schienenfahrzeuge aller Art so einfach wie möglich zu machen. Modernisierungsmaßnahmen im Bahnbereich und die Einführung neuer Technologien, wie On-board WI-FI, GSM und LTE, Video- und Telemetriesysteme erfordern sehr effiziente und flexible Lösungen bei der Stromversorgung. Genau für diese Einsatzfälle hat Powerbox die