Erfolgsgeschichte Deutschlandticket. Der nächste Schritt: das Junge-Leute-Ticket Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 4. Mai 2023 Werbung Grünes Spitzenteam fordert kostenloses Nahverkehrsticket für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Deutschland-Ticket ist ein großer Fortschritt Die Nachfrage steigt von Tag zu Tag, es bilden sich lange Schlangen vor den Verkaufsautomaten Das Ticket ist eine Entlastung für den Geldbeutel, vorbei ist der Tarifdschungel Ein Ticket fürs ganze Land (WK-intern) - Pendler*innen lassen das Auto stehen für die günstige Alternative Nahverkehr. Familien schaffen Erlebnisse für ihre Kinder, die sie sich vorher nicht leisten konnten. Aber gerade für Menschen mit Kindern ist das Deutschland-Ticket nur ein Anfang. Von wegen 15 Minuten Stadt, mit dem Junge-Leute-Ticket wird das ganze Land mobil. Mobilität darf keine Frage des eigenen Geldes oder der
Generalversammlung: Gurit erzielt im ersten Quartal 2023 einen Nettoumsatz von CHF 117.4 Mio. E-Mobilität Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2023 Werbung Generalversammlung stimmt allen Traktanden zu (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) gibt die ungeprüften Umsatzergebnisse bekannt. Der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche erreichte im ersten Quartal 2023 CHF 117.4 Millionen, was einem Anstieg von 26.6% zu konstanten Wechselkursen oder einem Anstieg von 18.9% in ausgewiesenen CHF gegenüber dem ersten Quartal 2022 entspricht. Bereinigt um die Veräusserung des Aerospace-Geschäfts und die Akquisition von Fiberline Composites sank der Nettoumsatz im ersten Quartal bei konstanten Wechselkursen um 3,0% gegenüber dem Vorjahr. Nach einem langsamen Jahresbeginn verzeichnete Gurit einen stabilen Aufwärtstrend in den ersten drei Monaten des Jahres 2023. Das Management erwartet ein anhaltendes Wachstum in den Märkten
Slip Coaching ermöglicht einen dichteren Takt, kürzere Reisezeiten und neue Direktverbindungen auf der Schiene E-Mobilität Neue Ideen ! Technik 30. August 2022 Werbung Alte Technik neu gedacht: Slip Coaching und virtuelles Kuppeln Mehrere Zugteile fahren dabei virtuell gekuppelt zwischen Knotenbahnhöfen. An Zwischenstationen halten nur einzelne Zugteile, während der Hauptzug mit voller Geschwindigkeit durchfahren kann. Moderne Leit- und Sicherungstechnik sowie neuartige Kommunikations-, Ortungs- und Sensorsysteme machen das Konzept erst möglich und attraktiv. (WK-intern) - Dem Klima kommt es zugute, wenn ein großer Teil des Verkehrs zukünftig auf der Schiene stattfindet. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) daher an neuen Ideen, die Schiene als Verkehrsträger für den Personen- und den Güterverkehr attraktiver zu machen. Wenn aber langfristig immer mehr Menschen mit der
Sozialverträgliche Mobilität ohne eigenes Auto News allgemein 4. Dezember 2017 Werbung Nordländertreffen zum Verkehr (WK-intern) - Grüne: Bund muss sich stärker bei der Finanzierung des ÖPNV und des Radverkehrs engagieren Die grünen Verkehrsexperten aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, und Bremen haben sich auf Kernforderungen gegenüber einer zukünftigen Bundesregierung verständigt. Um die Klimaziele von Paris zu erreichen, eine konsequente Verkehrs- und Energiewende umzusetzen und für die Menschen eine sozialverträgliche Mobilität ohne eigenes Auto zu ermöglichen, fordern die norddeutschen Grünen deutlich höhere Investitionen für den Ausbau des ÖPNV sowie des Rad- und Fußverkehrs. Das sagen die Grünen Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher: „Verkehrspolitik ist auch Klimapolitik, deshalb fordern wir, dass der Prozess der Reaktivierung von Bahnstrecken für den