VDA Webinar mit DFGE und CDP: Die Automobilindustrie gibt Gas für nachhaltige Lieferketten E-Mobilität Ökologie Technik Veranstaltungen 6. Juni 20155. Juni 2015 Werbung Am 9. Juni 2015 bietet der VDA (Verband der Deutschen Automobilindiustrie) in Kooperation mit der DFGE– Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie und CDP ein kostenfreies Webinar für Automobilzulieferer zur Vorbereitung ihrer Teilnahme am CDP Supply Chain / Climate Change-Program. (WK-intern) - Die Automobilbranche entwickelt sich zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeits-Management der Lieferkette und verlangt Transparenz und Fortschritte von ihren Zulieferern. München/Greifenberg – Eine der größten Initiativen hierfür ist das CDP Supply Chain Programm, bei dem auch 2015 BMW und Volkswagen als Mitglieder ihre Zulieferer anfragen. International sind sie dabei in guter Gesellschaft: Auch Fiat, Ford, General Motors, Jaguar Land Rover, Nissan
Zusammenarbeit steigert Prozessstabilität, Reproduzierbarkeit und Qualitätsüberwachung Kooperationen Mitteilungen 20. März 2013 Werbung (WK-intern) - VDMA: Maschinenbau und Automobilbau im Composite-Dialog - Zusammenarbeit steigert Prozessstabilität, Reproduzierbarkeit und Qualitätsüberwachung Gemeinsame Veranstaltung von VDMA Forum Composite Technology und Carbon Composites e.V. Neckarsulm - „Die hohe Zahl der Teilnehmer (ca. 150) hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen und zeigt, dass der Composite-Dialog zwischen dem Maschinenbau und der Automobilbranche von hoher Bedeutung ist“, freuten sich Frank Peters, Sprecher des VDMA Forum Composite Technology und Dr. Hans-Wolfgang Schröder, Geschäftsführer Carbon Compostites e.V. am 20.03.2013 anlässlich der gemeinsamen Veranstaltung „Carbon Composites für den Automobilbau – Mechanical Engineering meets Automotive“ im Audi Forum, Neckarsulm. Individuelles und informatives Programm Neben den Fachvorträgen bot „Carbon Composites