Neue Möglichkeiten aus carbon-glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen „stricken“ Rotorblätter Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik Techniken-Windkraft Windenergie 27. Juni 2017 Werbung SGL und Universität Stuttgart schauen der Natur ab. Apfelblatt-Motte inspiriert neuartige Faserverbund-Fertigungsprozesse Konstruktion eines Pavillons aus carbon-glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen SGL Group liefert insgesamt 104 Kilometer SIGRAFIL® 50k-Carbonfaser an das Institut für Computerbasiertes Entwerfen der Universität Stuttgart Die SIGRAFIL® 50k-Carbonfaser der SGL Group ist heute oftmals die Basis für Anwendungen in den Bereichen Mobilität und Energie – vom Automobil über Luftfahrt bis hin zur Windenergie. Diese Large-Tow-Faser der neuen Generation weist eine besondere Eignung für automatisierte Fertigungsprozesse auf und wird daher bereits serienmäßig unter anderem im BMW i3, i8 und im neuen 7er BMW eingesetzt. In Zukunft ist auch der Einsatz in weiteren Anwendungen denkbar. Das Institut für