Albig sieht Wind-Regionalplanung auf gutem Weg Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 20156. November 2015 Werbung Ausbau der Windenergie kommt weiter voran (WK-intern) - Albig sieht Regionalplanung auf gutem Weg – Kartenmaterial im Internet veröffentlicht KIEL - Ministerpräsident Torsten Albig hat heute (4. November) eine positive Zwischenbilanz der Wind-Regionalplanung gezogen. „Der Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein kommt weiter voran. Nach dem OVG-Urteil und der Neufassung des Landesplanungsgesetzes im Juni konnte der größte Teil der Altanträge mittlerweile bearbeitet werden. Auch bei den Prüfungen der Neuanträge kommen wir gut voran“, sagte Albig beim dritten „Planungsgespräch Windenergie“. Dazu hatte der Regierungschef am Abend die kommunalen Landesverbände, Vertreter aus den Bereichen Windenergie, Energiewirtschaft, Netzausbau, Naturschutz, Tourismus sowie die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen ins Haus
Urteil stellt Regierung und Branche vor Herausforderungen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 201527. Januar 2015 Werbung Auf dem Neujahrsempfang der ARGE Netz und des BWE-Landesverbandes Schleswig-Holstein stand das Gerichtsurteil des OVG Schleswig im Zentrum. (WK-intern) - Ministerpräsident Torsten Albig sagte schnellstmögliche Planungssicherheit zu Breklum/Simonsberg. Mehr als 200 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik trafen sich zum Neujahrsempfang der ARGE Netz und des Landesverbandes Windenergie im Landeshaus Schleswig-Holstein. Die Branche erwartete eine Antwort auf das Urteil des Schleswiger Oberverwaltungsgerichtes, welches am letzten Dienstag die Windeignungsflächen des Landes gekippt hatte. Nach der Ansprache von Ministerpräsident Torsten Albig gab es ein erstes Aufatmen: die bereits genehmigten 400 Anlagen werden fertig gebaut. Windenergie nicht im rechtsfreien Raum Landtagspräsident Klaus Schlie, der in seiner Zeit als
Die Energiewende ist das schleswig-holsteinische Zukunftsprojekt Nummer eins Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2014 Werbung Rede des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Dr. Robert Habeck Sehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende ist das schleswig-holsteinische Zukunftsprojekt Nummer eins. (WK-intern) - Wir haben hier beste geographische Voraussetzungen, eine gewachsene Akzeptanz- und Innovationskultur, gesunden Unternehmergeist und vor allem einen überparteilichen Konsens, dass die Energiewende eine Großchance ist und zügig und kosteneffizient voran gehen muss. Schon heute sind über 15 000 Menschen in der Branche beschäftigt, schon heute sparen wir jährlich fast eine halbe Milliarde Euro Brennstoffkosten durch erneuerbare Energien und schon heute schaut die Welt auf Schleswig-Holstein und das, was hier energietechnisch los ist.