Sanierungsvereinbarung: BayWa AG trennt sich von Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung (RWA) Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. Dezember 2024 Werbung BayWa AG beginnt mit Umsetzung ihres Transformationskonzepts und verkauft RWA-Anteil BayWa AG einigt sich mit wesentlichen Finanzierungspartnern und Großaktionären auf ein detailliertes Transformationskonzept und realisiert erste Maßnahmen Verkauf der RWA-Beteiligung soll bis Ende des ersten Quartals 2025 vollzogen sein BayWa-Großaktionäre verpflichten sich, eine geplante Kapitalerhöhung mit einem Volumen von 150 Millionen Euro abzusichern Stillhalteabkommen mit Finanzgläubigern bis 30. April 2025 verlängert Inhaltliche Einigung über eine langfristige Sanierungsvereinbarung mit Finanzierungspartnern und Großaktionären, die bis spätestens Ende April 2025 rechtsgültig abgeschlossen sein wird (WK-intern) - Die BayWa AG verkauft ihre Unternehmensanteile an der österreichischen RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG). Damit gehen die 47,53 Prozent-Beteiligung plus eine Aktie
Landmark report defines climate change in Austria Ökologie 17. September 2014 Werbung Climate change effects are already being felt in Austria: A new report shows how rising temperatures, changing precipitation patterns, and melting glaciers have affected the country and what lies in store for the future. The Austrian Climate Change Assessment Report (AAR14), released today, is the first national-level climate report that mirrors the breadth and rigor of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), examining the historical and future development of climate change, as well as the potential response and mitigation measures for the problem. (WK-intern) - “Climate change is happening at the global level, but its effects will be different in every
4. Internationale Kleinwasserkraftkonferenz: Neubau, Sanierung und Revitalisierung Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 11. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Wasserkraft bietet eine sichere, nachhaltige und qualitativ hochwertige Energieversorgung und stellt deshalb international eine der bedeutendsten regenerativen Energiequellen dar. Trotzdem wird weltweit erst ein Fünftel des Stroms aus sauberer Wasserkraft erzeugt. Ein besonders großes Potential der Kleinwasserkraftwerke liegt in der Weiterentwicklung der Rechen und Turbinen. Neben der Verbesserung der Kapazität ist hier ein weiterer Aspekt die Umweltverträglichkeit, denn für Fische stellen die Rechen und Turbinen oftmals ein letales Risiko dar. Die RENEXPO® Austria ist die größte Wasserkraft Messe im deutschsprachigen Raum. Zusammen mit unserem langjährigen Partner der European Small Hydropower Association (ESHA) veranstalten wir bereits zum 4. Mal die Internationale Kleinwasserkraftkonferenz