Mammoet installiert Windkraftanlagen mit 149 Metern Nabenhöhe in Queensland Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2023 Werbung Windkraftanlagen in 149 Metern Nabenhöhe im Kaban Green Power Hub von Neoen installiert (WK-intern) - Intelligente Lösungen für schweres Heben, um Queenslands Ziel im Bereich der erneuerbaren Energien zu erreichen Die intelligente Projektplanung von Mammoet führte zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen für Neoens Kaban Green Power Hub im hohen Norden von Queensland. Um die Herausforderungen zu meistern, die sich aus der abgelegenen Lage des Standorts mit engen Zufahrtsstraßen und steilen Hängen ergeben, setzte das Team von Mammoet Lösungen ein, bei denen Sicherheit und betriebliche Effizienz im Vordergrund standen und gleichzeitig der CO2-Fußabdruck des Projekts minimiert wurde. Der Arbeitsumfang umfasste die Entladung, Vormontage und Hauptinstallation
Fugro erhält Standortuntersuchungsauftrag für Australiens ersten Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2023 Werbung Der Geodatenspezialist Fugro hat den Auftrag erhalten, eine geotechnische Offshore-Standortuntersuchung für das australische Offshore-Windprojekt Star of the South (SOTS) durchzuführen, das sich vor der Küste von Gippsland südöstlich von Australien befindet. (WK-intern) - Star of the South wird teilweise von der viktorianischen Regierung über den Energy Innovation Fund finanziert und befindet sich derzeit in der Machbarkeitsphase und hat das Potenzial, bis zu 2,2 GW neue Kapazität zu erzeugen, rund 20 % des Energiebedarfs von Victoria zu decken und rund 1,2 Millionen mit Strom zu versorgen Häuser im ganzen Land. Charles Rattray, Chief Executive Officer von Star of the South, sagt, dass die
KfW IPEX-Bank finanziert zwei Windparks mit 218 MW und einen Solarpark mit 40 MW in Australien Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2023 Werbung KfW IPEX-Bank: Finanzierung für Erneuerbare Energien-Projekte in Australien (WK-intern) - Die KfW IPEX-Bank stellt gemeinsam mit einem internationalen Bankenkonsortium eine Finanzierung für Bright Energy Investments (BEI) zur Verfügung. Die Mittel dienen der Refinanzierung dreier existierender Projekte Erneuerbarer Energien im Bundesstaat Western Australia: 183 MW-Windpark Warradage mit Turbinen von Vestas 35 MW-Windpark Albany Grasmere mit Turbinen von Enercon 40 MW-Photovoltaik-Park Greenough River. Mit der Refinanzierung werden Bedingungen und Konditionen des Gesamtfinanzierungspakets verbessert und an die aktuellen Bedingungen angepasst. Dr. Velibor Marjanovic, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank: „Mit dieser Finanzierung untermauert die KfW IPEX-Bank ihren Anspruch, globale Projekte der Energiewende weiter voranzutreiben. Wir freuen uns, BEI als Kunden
GE und Iberdrola entwickeln Onshore-Windpark Flyers Creek in New South Wales, Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 2022 Werbung Sydney, Australien – GE (NYSE:GE) gab heute eine Vereinbarung mit Iberdrola Australia über die Lieferung und Installation von 38 Windturbinen für das Windparkprojekt Flyers Creek bekannt, das sich 25 Kilometer südwestlich von Orange in New South Wales, Australien, befindet. (WK-intern) - Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2023 wird der 145,5-MW-Windpark das Äquivalent von 86.000 durchschnittlichen australischen Haushalten mit Strom versorgen. Der Windpark Flyers Creek ist das siebte Projekt von GE in New South Wales, einer Region mit überzeugenden Windressourcen und einigen der vielversprechendsten Onshore-Windentwicklungspotenziale Australiens. Bis 2024 soll die installierte Onshore-Windkapazität von GE 2,5 GW erreichen, die von 13 Windparks in ganz Australien
Vestas erhält Auftrag über 328 MW für zwei Windprojekte in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 202027. November 2020 Werbung In Zusammenarbeit mit Global Power Generation, einer Tochtergesellschaft des multinationalen Energieversorgungsunternehmens Naturgy Group, hat Vestas einen 328-MW-Vertrag für zwei Windprojekte in Victoria, Australien, abgeschlossen. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 52 V136-4,2 MW-Windkraftanlagen für den Windpark Ryan Corner sowie die Planung, Beschaffung und den Bau von 26 V136-4,2 MW-Windkraftanlagen für die zweite Stufe des Berrybank-Windparks. Vestas wins 328 MW order for two wind projects in Australia In partnership with Global Power Generation, a subsidiary of the multinational power company Naturgy Group, Vestas has secured a 328 MW deal for two wind projects in Victoria, Australia. The order includes supply
Vestas erweitert Windparks Lincoln Gap in Australien um 86-MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2020 Werbung Vestas schließt mit Nexif Energy einen 86-MW-EPC-Vertrag zur Erweiterung des Windparks Lincoln Gap in Australien ab (WK-intern) - Vestas hat mit Nexif Energy einen 86-MW-Vertrag über die zweite Stufe des Windparks Lincoln Gap in Südaustralien unterzeichnet. Die EPC-Vereinbarung umfasst das Engineering, die Beschaffung und den Bau von 24 Vestas V136-3,45 MW-Turbinen, die im 3,6 MW Power Optimized Mode geliefert werden. Dies erweitert den bestehenden Windpark mit 126 MW Senvion-Turbinenleistung, die von Vestas gewartet werden. Vestas secures 86 MW EPC deal with Nexif Energy to extend Lincoln Gap Wind Farm in Australia Vestas has signed an 86 MW contract with Nexif Energy for the second
Vestas meldet Bestellungen über fast 800 MW weltweit Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2020 Werbung Bestellungen in Austalien, Italien, Niederlande, 2 x Frankreich, Kanada und USA sind bei Vestas eingegangen Vestas wins 210 MW order in Australia (WK-intern) - Vestas has received an order for a project in Australia that includes the supply and installation of 50 V150-4.2 MW turbines, as well as a ten-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. Commissioning of the turbines is scheduled to commence between the third and fourth quarter of 2021. The project and customer names are undisclosed. Vestas secures 49 MW order in Italy for 2 MW and 4 MW platform turbines Vestas has received a 49 MW order for two projects
GE Renewable Energy wird 46 der Cypress-Plattform WKA für den 244-MW-Windpark Bango liefern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2019 Werbung GE Renewable Energy wurde ausgewählt, um 46 Onshore-Windenergieanlagen der Cypress-Plattform für den 244-MW-Windpark Bango zu liefern (WK-intern) - GE Renewable Energy, investors Partners Group and CWP to build first Cypress Platform wind farm in Australia GE Renewable Energy has been selected to supply 46 of its Cypress platform onshore wind turbines to the 244 MW Bango wind farm Project is GE Renewable Energy's first Cypress deal in Australia, and largest for GE to date globally Project to generate 120 regional jobs during construction phase Sydney, Australia - GE Renewable Energy announced today that it has been selected by investors Partners Group and CWP as the
Ingenieurbüro Energy3 liefert ZX Lidars an Windparkentwickler in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2019 Werbung RES sends in Lidars for Australian wind development (WK-intern) - Local engineering consultancy Energy3 delivers ZX Lidars to wind farm developer for wind resource campaigns RES (Renewable Energy Systems), a leader in the development, engineering, and construction of wind, solar, transmission, and energy storage projects globally has confirmed that a fleet of Lidars have been deployed in Australia in support of wind farm development in the country. RES has been developing renewable energy in Australia since 2004 and has more than 800MW of installed or under construction wind projects. The company were supported by New Zealand-based wind engineering consultancy Energy3 who provided expert
Vestas erhält 58 MW EPC-Auftrag in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2018 Werbung Vestas receives 58 MW EPC order in Australia (WK-intern) - Vestas has signed a 58 MW engineering, procurement and construction (EPC) contract for the Cherry Tree Wind Farm, located near Seymour in Victoria, Australia. Cherry Tree Wind Farm has been developed by Vestas’ long term Australian customer Infigen Energy and sold to the John Laing Group today in conjunction with the project achieving financial close. John Laing is an international originator, active investor and manager of infrastructure projects and will own and fund the Cherry Tree Wind Farm going forward. The project will feature 16 Vestas V136-3.45 MW wind turbines delivered in 3.6
Vestas sichert sich ein 181-MW-Projekt in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. September 2018 Werbung Vestas hat einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrag mit dem globalen Stromerzeuger Global Power Generation für den 181-MW-Berrybank-Windpark abgeschlossen. Vestas Windpark / Pressebild (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 43 V136-4,2 MW-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 112 Metern. Vestas secures 181 MW project in Australia and sets up energy hub, supporting state government’s ambitious renewable target Vestas has secured an engineering, procurement and construction contract with global electricity generator, Global Power Generation, for the 181 MW Berrybank Wind Farm located west of Geelong in the state of Victoria in Australia. The order includes 43 V136-4.2 MW turbines with a 112-meter hub height tower design to maximise
Senvion gewinnt Projekt mit 39 Windenergieanlagen vom Typ MM92 in Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2017 Werbung Senvion erhält 100 Mio.+ Auftrag mit vollem EPC Umfang in Australien (WK-intern) - 80 MW Windpark Crowlands zeigt konsequente Marktpräsenz im Land Hamburg/Melbourne: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat mit Pacific Hydro einen Vertrag über die Errichtung des nördlich von Ararat im Bundesstaat Victoria gelegenen Windparks Crowlands abgeschlossen - ein deutliches Zeichen dafür, dass die Investoren in Victoria Vertrauen in erneuerbare Energie setzen. Das Projekt wird 39 Windenergieanlagen vom Typ MM92 umfassen. Diese erzeugen ausreichend saubere Energie, um über 50.000 Haushalte in Victoria mit Strom zu versorgen. Entscheidend bei der Vergabe des Auftrags an Senvion waren unter anderem dessen technische Kompetenz,