Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der Solarausschreibung Oktober bekannt, Vergütung fällt unter 5 Eurocent Behörden-Mitteilungen Solarenergie 17. Oktober 201717. Oktober 2017 Werbung Homann: ""Erneut deutlich gesunkene Zuschlagswerte"" (WK-intern) - Solarstrom-Vergütung fällt unter 5 Eurocent Die Bundesnetzagentur hat bei der Ausschreibung für Solaranlagen heute 20 Zuschläge für Gebote in einem Umfang von 222 Megawatt erteilt. ""Der durchschnittliche Zuschlagswert ist in dieser Ausschreibungsrunde erstmalig unter 5 Cent pro Kilowattstunde gesunken"", sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. ""Gerade große Anlagen können offensichtlich aufgrund von Skaleneffekten relativ kostengünstig errichtet werden"", ergänzt Homann. Zuschlagswert erneut gesunken Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert sank im Vergleich zur Vorrunde auf 4,91ct/kWh (Vorrunde 5,66 ct/kWh). Der niedrigste Zuschlagswert lag bei 4,29 ct/kWh; der höchste Zuschlagswert betrug 5,06 ct/kWh. Drei der erfolgreichen Gebote hatten einen Umfang von