WEMAG und Evangelische Landeskirche zünden Leuchtturmprojekt der erneuerbaren Energien Mitteilungen Solarenergie 5. Juli 2021 Werbung Technische Inbetriebnahme des Solarparks Zietlitz (WK-intern) - WEMAG und Evangelische Landeskirche in Württemberg investieren in EEG-Kraftwerk: den Solarpark Zietlitz. Ministerpräsident*innen Schwesig hebt die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Zukunft hervor Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist das derzeit größte Ausschreibungsobjekt im Solarbereich in Deutschland, das nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz gefördert wird. Zu den Gästen der technischen Inbetriebnahme des Solarparks gehörte auch die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern. „In den nächsten Jahren steht auch Mecklenburg-Vorpommern vor der Herausforderung, klimaneutraler zu wirtschaften. Gleichzeitig brauchen wir, gerade nach der Corona-Krise, wirtschaftliches Wachstum, gute Arbeitsplätze und