AHK-Exportinitiative Erneuerbare Energien und Informationsveranstaltungen 2015 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. März 2015 Werbung Exportinitiative Erneuerbare Energien (WK-intern) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt den Export deutscher Unternehmen in den Bereichen Erneuerbaren Energien durch die geförderte Teilnahme an AHK-Geschäftsreisen der Exportinitiative Erneuerbare Energien. Es handelt sich um 3-5 tägige Geschäftsreisen inklusive einer Fachkonferenz, die durch die jeweilige deutsche Auslandshandelskammer (AHK) organisiert werden. AHK-Geschäftsreisen zum Thema Erneuerbare Energien 2015: Zielland, Ort Thema Zeitraum Kroatien, Zagreb Moderne Technologien zur Nutzung von Kleinwasserkraft 18.05. - 21.05.2015 Thailand, Bangkok Biogas in Thailand 08.06. - 12.06.2015 Rumänien, Bukarest Waste-to-energy: Biogas und Biomasse 15.06. - 19.06.2015 Spanien, Valladolid Nahwärme und Kälteversorgung mit Biomasse 23.06. - 26.06.2015 China, Shanghai Dezentrale Energieversorgung unter Einsatz von erneuerbaren Energien in Hebei und Jiangsu 14.09. - 18.09.2015 Griechenland, Thessaloniki Biogas im Bereich der energetischen Nutzung von
Exportinitiative präsentiert deutsche Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz in Gebäuden im Ausland Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Technik 18. Januar 2015 Werbung Neues Fördermodul gestartet: Exportinitiative präsentiert deutsche Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz im Ausland (WK-intern) - Mit seiner Exportinitiative Energieeffizienz unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ab sofort die Präsentation von innovativen Leuchtturmprojekten für energieeffiziente Gebäudelösungen "Made in Germany" im Ausland. Nach einer erfolgreichen Pilotphase 2013 im Baltikum und 2014 in Irland wird das Angebot nun sukzessive auf weitere Länder ausgeweitet. Die Bewerbung der Leuchtturmprojekte erfolgt in Form von Objektbesichtigungen, Expertenworkshops und Medienarbeit durch die deutsche Auslandshandelskammer (AHK) vor Ort. Deutsche Unternehmen können innovative und realisierte Projekte direkt der jeweiligen AHK vorschlagen. "Gerade im Gebäudebereich können energieeffiziente Technologien weltweit einen wichtigen Beitrag leisten, um den