Brandenburger Umweltministerium veröffentlicht neuen Windkrafterlass Behörden-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Februar 2018 Werbung Mehr Klarheit und Regionalbezug bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (WK-intern) - Potsdam – Das Brandenburger Umweltministerium hat in einem „Erlass zur Kompensation von Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft durch Windenergieanlagen“ (Windkrafterlass) bisher in unterschiedlichen Rechtsvorschriften enthaltene Regelungen zusammengefasst und aktualisiert. Der Erlass wird bei immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen angewendet. Durch die Errichtung von Windkraftanlagen verursachte Beeinträchtigungen des Naturhaushalts und des Landschaftsbilds sind durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu kompensieren. Erst wenn dies nicht möglich ist, ist eine Ersatzzahlung zu entrichten. So erfolgt im Erlass bei Beeinträchtigungen des Naturhaushalts durch Windkraftanlagen die Klarstellung, dass eine Kompensation auf der Grundlage der „Hinweise zum Vollzug der Eingriffsregelung – HVE“
VENTOTEC verkauft 89 MW-Windpark an Investor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2015 Werbung VENTOTEC aus Leer verkauft Windpark Klettwitz an britischen Infrastrukturinvestor John Laing (WK-intern) - Die VENTOTEC GmbH verkauft den kürzlich repowerten Windpark Klettwitz im brandenburgischen Schipkau mit 89 Megawatt an den britischen Infrastruktur-Investor John Laing. Der Windpark besteht aus 27 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 und zählt derzeit mit 89 Megawatt zu den Top-10 der leistungsstärksten Windparks in Deutschland. Die abschließenden Bauarbeiten des Repowering-Projektes sind kurz vor der Fertigstellung. Im Zuge des Repowerings wurden 36 alte Windenergieanlagen vom Typ Vestas V66 außer Betrieb genommen und vollständig zurückgebaut. Jede der neuen Anlagen liefert viermal so viel Strom, wie eine der Alten. Zudem wurde der der Abstand