Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten im Ausbildungsjahr 2021 bei Siemens Mitteilungen Technik 30. August 2021 Werbung Ausbildungsstart bei Siemens stellt sich digitalen Herausforderungen Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten im Ausbildungsjahr 2021 bei Siemens ihr Berufsleben Ausbildung stellt sich den Herausforderungen durch die Digitalisierung im zweiten Corona-Jahr Virtuelles Messeportal SIEYA, neues Online-Assessment und das initiierte Programm „Digital Insights“ ermöglichen optimalen Berufseinstieg In Berlin starten 16 junge Menschen aus neun Ländern ihr zwölfmonatiges Trainingsprogramm „International Tech Talents“ (WK-intern) - Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten am 1. September bei Siemens an 20 Standorten in die Berufswelt. Die Ausbildungsstellen verteilen sich auf 800 Stellen der Siemens AG, 200 Auszubildende der Siemens Mobility und 110 der Siemens Healthineers. Hinzu kommen 190 Ausbildungsstellen bei externen
Integration in das Arbeitsleben als Chance: Ausbildungsprogramm für Flüchtlinge am Schaeffler-Standort in Bühl gestartet Mitteilungen 16. Januar 2017 Werbung Eine erfolgreiche Berufsausbildung ist ein wichtiger Teil von gelungener Integration in die Gesellschaft. (WK-intern) - Windanlagenzulieferer Schaeffler bietet sechs Flüchtlingen am Standort in Bühl einen möglichen Start in das Berufsleben. Ihre Heimatländer sind Afghanistan, Kamerun, Gambia, Pakistan oder Somalia, aber seit einiger Zeit leben die jungen Männer im Landkreis Bühl/Rastatt. Nächstes Jahr kann für zwei von ihnen der Wunsch nach einem Ausbildungsplatz erfüllt werden. Am Informationstag im Ausbildungszentrum bei LuK, an dem elf junge Flüchtlinge teilnahmen, standen ein schriftlicher Test, ein Interview sowie praktische Arbeitsproben auf dem Programm. Nach der Auswertung wird sechs Teilnehmern ein 3-monatiges Praktikum angeboten. „Wir haben heute hoch motivierte