Voith Hydro erhält Auftrag für Wasserkraft-Turbinen und Generatoren aus Kanada Erneuerbare & Ökologie Technik 8. April 2016 Werbung Voith Hydro erhält Auftrag für Turbinen und Generatoren des Kanadischen Kraftwerks Site C Mehrjähriger Lieferantenauswahlprozess ist erfolgreich abgeschlossen Entstehung von Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten Unterstützung des Site C Clean Energy Projects am Peace River (WK-intern) - Voith Hydro Kanada hat einen Auftrag zur Lieferung von sechs vertikalen Francis Turbinen, sechs Generatoren sowie Nebenanlagen des Site C Clean Energy Projects (Site C) am Peace River im Nordosten von British Columbia (BC) erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 470 Millionen kanadische Dollar (CAD). Während der Hauptinstallationsphase im Jahr 2022 werden rund 150 Mitarbeiter vor Ort sein, sodass der Auftrag insgesamt knapp 400 Personenjahre Arbeiterschafft. Voith Hydro Kanada
Umfrage: Ausgezeichnete Nachwuchssicherung in der Windindustrie durch Ausbildung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2015 Werbung Berufschancen in der Windenergie nutzen (WK-intern) - Die Windenergie-Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern sehen sich im Wettbewerb um Fachkräfte gut aufgestellt. Eine neue Umfrage zeigt: Drei Viertel der Firmen bilden aus. Das Angebot der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten ist so vielfältig wie die Branchen, die sich mittlerweile in der Windenergie engagieren. Eine große Zahl von Firmen investiert in die Nachwuchssicherung. Damit wollen sie auch einen Beitrag leisten, junge Menschen im Land zu halten. „Gemeinsam haben der Bundesverband WindEnergie, das WindEnergy Network und das Arbeitgebernetzwerk nordwindaktiv in den Unternehmen der Branche nachgefragt, welche Ausbildungsleistung diese erbringen. Wir wissen, dass viele unserer Unternehmen klassischerweise kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
OffTEC setzt Maßstäbe für die Sicherheitstrainings in der Windenergie- und maritimen Branche Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. September 2014 Werbung Mit der offiziellen Einweihung des Maritimen Trainings-Centrums (MTC) am Unternehmenssitz in Enge-Sande bietet OffTEC jetzt an einem Standort spezialisierte Einrichtungen für alle erforderlichen Schulungsmaßnahmen des maritimen und Windtechnikpersonals an. In rund 10-monatiger Bauzeit wurde das umfängliche Gebäude des MTC auf dem Gelände des GreenTEC Campus für Offshore- und maritime Sicherheitstrainings unter Einbindung neuester Technologien erbaut. (WK-intern) - OffTEC feierte nach erfolgreichem Abschluss aller Bauarbeiten nun am 12. September 2014 die offizielle Einweihung des Trainingszentrums. Zu den 200 Gästen dieser Veranstaltung zählten neben Staatssekretär Dr. Frank Nägele und dem Landrat des Kreises Nordfriesland Dieter Harrsen, die das Projekt betreuenden Ingenieure, Vertreter aller ausführenden
Einweihung eines der modernsten maritimen Trainingszentren Europas Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 13. September 2014 Werbung Gestern wurde das modernste maritime Trainingszentren Europas auf dem OffTEC Firmengelände, Lecker Straße 7, 25917 Enge-Sande feierlich eingeweiht OffTEC schlägt von nun an hohe Wellen, denn unser hochmodernes Maritimes Trainings-Centrum (MTC) ist eingeweiht! (WK-intern) - Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Bauarbeiten des Maritimen Trainings-Centrums gibt es hier ein umfangreiches Angebot für die Offshore-Wind- und die maritime Branche. Die Gäste erhielten fachkundige Informationen über das Maritime Trainings-Centrum und seine Ausstattung sowie die Möglichkeit eine Live-Demonstration eines Sea Survival-Trainings zu erleben. Die Geschäftsführung von OffTEC stand für ein Pressegespräch zum Thema „Maritime Sicherheit und Offshore-Windkraft“ zur Verfügung. Besuchen Sie OffTEC auf der WindEnergy Hamburg 2014! Vom 23.09.2014 bis